9,465 Ergebnisse für: gã¶ttingen
-
Konstruktivismus in der Kommunikationswissenschaft
http://wwwuser.gwdg.de/~mermer/puk/konstr.htm
Einführung in konstruktivistische Kommunikationstheorien. Zusammenfassung von Schlüsseltexten, welche Paradigma des Konstruktivismus auf Kommunikationswissenschaften anwenden. Seminararbeit von Marc Ermer U Göttingen 1996
-
Wappen von Göttingen. - Zeno.org
http://www.zeno.org/Meyers-1905/I/080178a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zahl der Vegetarier in Deutschland hat sich verdoppelt
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55248/Zahl-der-Vegetarier-in-Deutschland-hat-sich-verdoppelt
Gießen – In Deutschland gibt es immer mehr Vegetarier. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Universitäten Göttingen und Hohenheim. Demnach...
-
Stadtarchiv Göttingen, Stolpersteine
http://www.stadtarchiv.goettingen.de/texte/stolpersteine_2018.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bernd Flessner, Germanist, Schriftsteller, Publizist und Zukunftsforscher
http://www.bernd-flessner.de/index.php
Bernd Flessner, Germanist, Schriftsteller, Publizist und Zukunftsforscher - Geboren 1957 in Göttingen, aufgewachsen in Ostfriesland (Greetsiel), studierte Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und Geschichte in Erlangen.
-
Kluge Entdeckungen zwischen Kafka und Eichmann
http://www.volksstimme.de/kultur/kultur_regional/1442420_Kluge-Entdeckungen-zwischen-Kafka-und-Eichmann.html
Göttingen l Die beiden sind so unheimlich klug. Und sie weben ihre Gelehrtheit so kundig in ihre Texte, dass sie nur an ganz, ganz wenigen Stellen st...
-
AK Biomolekulare Chemie
http://www.zeeck.chemie.uni-goettingen.de/
Arbeitskreis Biomolekulare Chemie, Institut für Org. und Biomolekulare Chemie, Universität Göttingen. Wir beschäftigen uns mit der Strukturaufklärung und Biosynthese von Naturstoffen
-
Ratswahl 2016
https://wahlen.kdgoe.de/2016kw/Daten/159016_000140/0001590160000_Antifa_LINKE.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Justus Möser Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/419
Geboren am 14.12.1720 zu Osnabrück, studierte in Jena seit 1740 und in Göttingen seit 1742 die Rechte und schöne Wissenschaften, wurde 1743 in seiner Vaterstadt