94 Ergebnisse für: fulker
-
″Gehülfin″ oder Cembalo-Amazone: Johann Sebastian Bach und seine Frauen | Musik | DW | 10.03.2016
http://www.dw.com/de/geh%C3%BClfin-oder-cembalo-amazone-johann-sebastian-bach-und-seine-frauen/a-19101076
Brav, gehorsam, still: So sollten Frauen im 18. Jahrhundert sein. Aber schon damals gab es manche, die darauf keine Lust hatten - wie einige der acht wichtigsten Frauen im Leben von Johann Sebastian Bach.
-
Schwarz ist nicht gleich schwarz: Anish Kapoor darf als einziger Künstler die Farbe ″Vantablack″ benutzen | Kunst | DW | 04.03.2016
http://www.dw.com/de/schwarz-ist-nicht-gleich-schwarz-anish-kapoor-darf-als-einziger-k%C3%BCnstler-die-farbe-vantablack-benutzen/a-19094312
Kann man eine Farbe besitzen? Und ob! Wenn man Anish Kapoor heißt: Das schwärzeste Schwarz der Welt heißt "Vantablack". Es absorbiert das Licht fast zu 100 Prozent. Kapoor ist nicht der einzige "Schwarzmaler".
-
Theodor-Heuss-Preis für Christo | Aktuell Kultur | DW | 12.04.2014
http://www.dw.com/de/theodor-heuss-preis-f%C3%BCr-christo/a-17561862
Er ist der Utopist der Kunst: Christo macht Unmögliches möglich. Er verpackte den Reichstag und verhüllte Küsten. Für sein unermüdliches Engagement erhält der Künstler den Theodor-Heuss-Preis.
-
Die unbekannte Seite von Winston Churchill | Kunst | DW | 13.11.2016
http://www.dw.com/de/die-unbekannte-seite-von-winston-churchill/a-36376010
Als Premierminister führte Winston Churchill Großbritannien zum Sieg gegen Nazi-Deutschland. Er war aber auch Literat und Künstler. Im Grass-Haus in Lübeck sind seine Werke nun erstmals in Deutschland zu sehen.
-
Reclams gelbe Reihe: 150 Jahre Weltliteratur für alle | Bücher | DW | 10.11.2017
https://www.dw.com/de/reclams-gelbe-reihe-150-jahre-weltliteratur-f%C3%BCr-alle/a-41321945
Am 10. November 1867 wurden die deutschen Klassiker von Goethe bis Schiller gemeinfrei. An diesem Tag erschienen die ersten Bände von Reclams Universal-Bibliothek: Weltliteratur für alle zum günstigem Preis.
-
Von Angela Merkel bis Batman: Georg Korner und sein Großkunstwerk ″Transit″ | Kunst | DW | 31.01.2017
http://www.dw.com/de/von-angela-merkel-bis-batman-georg-korner-und-sein-gro%C3%9Fkunstwerk-transit/a-37358262
Georg Korner hat sich als Chefbildhauer jahrelang mit der Rekonstruktion der Barockfassade des Berliner Stadtschlosses beschäftigt. Jetzt steht er vor der Vollendung eines weiteren Großprojektes. Sein Thema: "Transit".
-
Internationales Filmfestival Locarno gestartet | Aktuell Kultur | DW | 06.08.2014
http://www.dw.de/internationales-filmfestival-locarno-gestartet/a-17834287
Der Wettbewerb um den Goldenen Leoparden für den besten Spielfilm hat begonnen. Eröffnet wurde das 67. Internationale Filmfestival in Locarno in diesem Jahr mit einem Thriller von Erfolgsregisseur Luc Besson.
-
Kino Favoriten: Die zehn besten Berlin-Filme | Filme | DW | 22.07.2016
https://www.dw.com/de/kino-favoriten-die-zehn-besten-berlin-filme/a-19255180
In der neuen Ausgabe unseres Filmmagazins KINO-Favoriten steht Berlin im Fokus. Wir präsentieren unsere Auswahl der besten Filme über Deutschlands alte und neue Hauptstadt.
-
Sänger Jim Reeves tot aufgefunden | Musik | DW | 02.02.2016
http://www.dw.com/de/s%C3%A4nger-jim-reeves-tot-aufgefunden/a-19021089
Der Sänger der 90er-Jahre-Band "Squeezer", Jim Reeves, wurde in einem Berliner Hostel gefunden. Die Polizei ermittelt derzeit wegen Mordes. Genauere Tatumstände sind noch nicht bekannt.
-
″Cinema for Peace″ zeichnet Ai Weiwei aus | Aktuell Kultur | DW | 09.02.2015
http://www.dw.de/cinema-for-peace-zeichnet-ai-weiwei-aus/a-18246845
Im Mittelpunkt der Gala von "Cinema for Peace" während der Berlinale stand die Ehrung des chinesischen Künstlers Ai Weiwei. Ebenfalls ausgezeichnet: der Schauspieler und Regisseur Til Schweiger.