266 Ergebnisse für: fünfprozenthürde

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-07/israel-kadima-regierung-krise

    Im Streit über den Wehrdienst für orthodoxe Juden verlässt die Kadima-Partei die Regierungskoalition. Doch Netanjahu kann weiterregieren – vorerst.

  • Thumbnail
    https://www.liberale.de/content/die-freien-demokraten-feiern-erfolg-hamburg

    Die Freien Demokraten haben in Hamburg 7,4 Prozent der Stimmen geholt. Die Presse hat einiges zum Erfolg von Spitzenkandidatin Katja Suding zu sagen. Wir haben die mediale Resonanz auf dieses starke Ergebnis für Sie zusammengetragen: Im „Spiegel“ ist die…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/wahl/bundestagswahl/article120330025/Christian-Lindner-kuendigt-runderneuerte-FDP-an.html

    Bei den kleineren Parteien hagelt es zwei Tage nach der Bundestagswahl Rücktritte – und Angela Merkels potenzielle Koalitionspartner wollen nicht so recht. Ein ereignisreicher Tag im Minutenprotokoll.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9246771.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/nord/bremen/artikel/?dig=2007/11/20/a0044&src=UA&cHash=73f527d384

    Fehler bei der Bremerhaven-Wahl: Während Staatsanwaltschaft gegen ihren Spitzenkandidaten wegen Wahlbetrugs ermittelt, streiten „Bürger in Wut“ vorm Wahlprüfungsgericht um eine Stimme

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/33522/hat-deutschland-ein-demokratisches-wahlsystem

    Das derzeit geltende Wahlsystem zum Deutschen Bundestag weist fundamentale Demokratiedefizite auf. Aus diesem Grund ist eine demokratische Wahlreform überfällig.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/sachsen-npd-beschimpft-waehler-nach-landtagswahl-in-sachsen-a-989932.html

    Der NPD fehlten nur wenige Stimmen bei der Landtagswahl in Sachsen. Jetzt haben die Rechtsextremisten einen ersten Schuldigen für das Debakel ausgemacht: ihre treulose Wählerklientel.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/SZTV1U

    Über 60 Millionen wahlberechtigte Deutsche entscheiden bei Bundestagswahlen, wer sie in den nächsten vier Jahren regiert. An diesem Tag wird das Volk zum Souverän im Sinne des GG: Ohne Wahlen gibt es keine Demokratie.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2005/08/23/a0098.1/text.ges,1

    Der NPD-Spitzenfunktionär Peter Marx baute die Partei im Saarland und in Sachsen auf. Vor den Landtagswahlen soll der Rechtsradikale auch in Rheinland-Pfalz für eine braune Renaissance sorgen – durch Etablieren einer „gut bürgerlichen“ NPD

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!569841/

    Am Wochenende stellt die PDS ihre Landesliste für den Bundestag auf. Die SprecherInnen der WASG hoffen, dass es dabei keine bösen Überraschungen gibt – also nicht nur Lafontaine seinen Platz findet



Ähnliche Suchbegriffe