509 Ergebnisse für: emulator
-
Casio PV-1000 – InkluPedia – das freie & freundliche Wiki
http://www.inklupedia.de/wiki/Casio_PV-1000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Terminal emulators – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Terminal_emulators?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ST-Computer 01/1995 Magische Äpfel: MagiC Mac, der ATARI-Emulator für Macintosh
http://www.stcarchiv.de/stc1995/01/magic-mac
Keine Beschreibung vorhanden.
-
André Koppel Software: Specialists for realtime software and embedded systems: HP Serie 80
http://www.akso.de/235.html
Andre Koppel Software AKSO bietet GPIB IEEE488 Treiber für QNX und Neutrino, Schulungen, Software zur Anlagensteuerung und automatische Messsysteme. AKSO vertreiben Embedded Boards von Analogue & Micro auf der Basis von PowerPC und XScale Prozessoren.
-
Interactive Dreams: MESS CD-i emulation (MAME clone)
http://cdii.blogspot.de/2009/09/mess-cd-i-emulation-mame-clone.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spim Mips - Google-Suche
http://www.google.de/search?hs=cWC&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:en-US:official&q=Spim+Mips&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
c't - Wettbewerb: creativ '08
https://web.archive.org/web/20080416194439/http://www.heise.de/ct/creativ/08/02/details/
c't - Magazin für Computertechnik
-
Android Studio 2.0 als Beta erschienen | heise online
http://heise.de/-3096327
Google hat die erste Beta-Version von Android-Studio 2.0 bereitgestellt. Die neue IDE baut unter anderem Apps schneller zusammen und beschleunigt die Kommunikation über ADB.
-
Was Archive, Museen und Bibliotheken von Gamern lernen können – und umgekehrt – iRights.info
http://irights.info/was-archive-museen-und-bibliotheken-von-gamern-lernen-konnen-und-umgekehrt
Spielefans auf der ganzen Welt haben freiwillig und außerhalb der traditionellen Gedächtnisorganisationen eigene Ansätze entwickelt, um Games zu bewahren. Für Museen, Archive und Bibliotheken wird dieses Wissen jetzt relevant.