2,062 Ergebnisse für: bauchmüller
-
"Die Leute merken nicht, wie fragil das System ist" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gefahren-der-digitalisierung-die-leute-merken-nicht-mehr-wie-fragil-das-system-ist-1.38429
Digitalisierung hilft - was aber ist, wenn alles mal zusammenbricht? Physiker Armin Grunwald warnt vor Gefahren, die oft kleingeredet werden.
-
Brunsbüttel - Angriff aufs Zwischenlager - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2308068
Elf Jahre hat ein Ehepaar aus Brunsbüttel gegen den Atommüll in der Nachbarschaft gekämpft - jetzt haben sie vor Gericht Recht bekommen
-
Kommentar - Energie macht abhängig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kommentar-energie-macht-abhaengig-1.884077
Dem Energie-Junkie hilft nur eins: eine stramme Entziehungskur, eine Abkehr von knappen Rohstoffen und von deren Verschwendung. Deshalb müssen die Teilnehmer des Energiegipfels heute Abend ideologiefrei über Energiepolitik sprechen. Immerhin: In den…
-
PR-Skandal bei der Bahn - Alle reden vom Wetter - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/pr-skandal-bei-der-bahn-alle-reden-vom-wetter-1.466109
Die Bahn half ihrem Image mit fingierten Leserbriefen und gezielter Beeinflussung der Medien auf die Sprünge. Über eine Million Euro wurde in die Manipulation der öffentlichen Wahr- nehmung investiert.
-
Emissionsrechte - EU will Regeln für Klimaschutz verschärfen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/emissionsrechte-eu-will-klimaschutz-verschaerfen-1.1240239
Die Atmosphäre zu verschmutzen ist billiger denn je - die Preise der Emissionszertifikate sinken drastisch. Damit soll nun Schluss sein. Die EU-Kommission drängt auf mehr Rechte und die Fluggesellschaften könnten zur Kasse gebeten werden.
-
Vor Parteitag in Freiburg - Grüne fordern massive Umverteilung - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/vor-parteitag-in-freiburg-gruene-fordern-massive-umverteilung-1.1024821
"Neuer sozialer Ausgleich": Der grüne Parteichef Özdemir und Finanzpolitiker der Ökopartei verlangen höhere Spitzensteuersätze - und die Entflechtung großer Konzerne.
-
AfD verdreht Fakten im Bundestag - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/afd-im-bundestag-alternative-fakten-fuer-deutschland-1.3764240
Bei ihren ersten Auftritten im Bundestag sagen Abgeordnete der AfD zu Siemens, Syrien und Schulen nicht immer ganz die Wahrheit.
-
Ökostrom-Umlage - Rekordzahl an Firmen will von Energiewende-Kosten befreit werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-rekordzahl-an-firmen-will-von-energiewende-kosten-befreit-werden-1.145397
Die Industrie wettert gegen Lasten durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch erste Auswertungen zeigen: Noch nie haben so viele Firmen eine ermäßigte Ökostrom-Umlage beantragt wie 2012 - die Kosten für die Energiewende könnten sie damit umgehen.
-
Ökostrom-Umlage - Rekordzahl an Firmen will von Energiewende-Kosten befreit werden - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/oekostrom-umlage-rekordzahl-an-firmen-will-von-energiewende-kosten-befreit-werden-1.1453971
Die Industrie wettert gegen Lasten durch den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch erste Auswertungen zeigen: Noch nie haben so viele Firmen eine ermäßigte Ökostrom-Umlage beantragt wie 2012 - die Kosten für die Energiewende könnten sie damit umgehen.
-
Umwelt - Klima ohne Plan - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umwelt-klima-ohne-plan-1.3179192
Die Kanzlerin ahnte schon, dass es beim Schutz der Atmosphäre Stress geben würde. Aber so viel? Die Verabschiedung des Langfrist-Projekts droht zum Debakel zu werden.