1,397 Ergebnisse für: auslandskorrespondent
-
Vergangenheitsaufarbeitung in Kolumbien: Ex-Justizminister muss wieder in Haft - taz.de
http://www.taz.de/Vergangenheitsaufarbeitung-in-Kolumbien/!77295/
Das Oberste Gericht bestätigt ein Urteil gegen Alberto Santofimio Botero. Er hatte 1989 jemanden beauftragt, seinen politischen Rivalen Luis Carlos Galán zu töten.
-
Neuer Staatssekretär in Frankreich: Sarkozys Schwergewicht - taz.de
http://taz.de/Neuer-Staatssekretaer-in-Frankreich/!75518/
Früher war er Judo-Olympiasieger - heute ist David Douillet Staatssekretär für die rund 1,4 Millionen Auslandsfranzosen. Ein treuer Diener von Präsident Sarkozy.
-
Vergangenheitsaufarbeitung in Kolumbien: Ex-Justizminister muss wieder in Haft - taz.de
http://www.taz.de/Vergangenheitsaufarbeitung-in-Kolumbien/!5112950/
Das Oberste Gericht bestätigt ein Urteil gegen Alberto Santofimio Botero. Er hatte 1989 jemanden beauftragt, seinen politischen Rivalen Luis Carlos Galán zu töten.
-
UNO-Resolution verabschiedet: Vergewaltigung wird Kriegsverbrechen - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=au&dig=2008/06/21/a0127&cHash=cd7f454308
Der UNO-Sicherheitsrat hat am Donnerstag die Resolution 1820 verabschiedet. Danach ist sexuelle Gewalt in bewaffneten Konflikten nun ein eigener Straftatbestand.
-
Schweizer SVP-Politikerin Widmer-Schlumpf: Sie hats tatsächlich getan - taz.de
http://www.taz.de/!9542/
Nach einer Bedenkzeit nimmt die SVP-Politikerin Eveline Widmer-Schlumpf ihre Wahl in den Schweizer Bundesrat an. Nun wird sich die Partei spalten
-
Regionales Sprachgesetz in Spanien: Kinos streiken wegen Katalan-Pflicht - taz.de
http://www.taz.de/!47615/
Montags ist in Spanien Kinotag. Mit besonderen Eintrittspreisen soll das Publikum gelockt werden. In ganz Spanien? Nein. In Katalonien fällt der Kinotag diese Woche aus.
-
Provokation: Auf die Sau gekommen - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/auf-die-sau-gekommen
Der Künstler Lars Vilks hat eine "Judensau" gezeichnet. Und damit erneut in Schweden für Aufregung gesorgt.
-
Künftiger Staatspräsident ist zurück: Xi ist wieder da - taz.de
http://www.taz.de/Kuenftiger-Staatspraesident-ist-zurueck/!101737/
Chinas künftiger Staatspräsident zeigt sich endlich wieder. Der 59-Jährige nahm an einer Feier der Pekinger Universität für Landwirtschaft teil.
-
Jugendrevolte im Maghreb: Der Aufstand geht weiter - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/der-aufstand-geht-weiter/
Wie viele Menschen bisher getötet wurden, ist unklar. Klar ist: Es wird geschossen. Die Revolte hält an. Tunesiens Präsident Zine El Abidine Ben Ali spricht von "terroristischen Akten".
-
Regierungsbildung im Irak: Koalition mit Konfliktlinie - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/nahost/artikel/1/koalition-mit-konfliktlinie/
Nach langem Machtkampf steht die neue Regierung. Der säkulare Ministerpräsident al-Maliki bleibt im Amt, auch sein Rivale bekommt einen Posten: Ein Sieg für Nachbar Iran.