1,002 Ergebnisse für: Zukäufe
-
Spotless: Henkel kauft französisches Waschmittel
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/spotless-henkel-kauft-franzoesisches-waschmittel/9994460.html
Mit Marken wie Persil ist der Henkel-Konzern bereits eine Macht auf dem Waschmittelmarkt. Jetzt blättert das Unternehmen fast eine Milliarde für einen französischen Konkurrenten hin. Freuen kann sich ein Finanzinvestor.
-
Zwei neue Multimilliarden-Konzerne: Geschafft: Metro gelingt Aufspaltung - manager magazin - Nachrichten - Unternehmen
http://m.manager-magazin.de/unternehmen/handel/metro-gelingt-aufspaltung-a-1157469.html
Der Handelsriese Metro ist Geschichte. Der Düsseldorfer Konzern hat sich in einen Lebensmittel- und einen Elektronikhändler aufgespalten, die ab Donnerstag an der Börse notiert sind. Das Amtsgericht Düsseldorf trug die Aufteilung am Mittwoch ins...
-
Vaillant: Seit 125 Jahren immer in den schwarzen Zahlen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article569083/Vaillant-Seit-125-Jahren-immer-in-den-schwarzen-Zahlen.html
Warmwassergeräte-Hersteller feiert Jubiläum
-
Analyse der VMware-Strategie: Virtualisierung allein reicht nicht mehr | WindowsPro
http://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/vmware-mit-akquisitionen-und-allianzen-gegen-microsoft
Mit einer Reihe von Zukäufen und Allianzen will VMware die Virtualisierungsnische verlassen und ein maßgeblicher Anbieter von Infrastrukturlösungen werden.
-
FAZ: Abschied von ambitionierten Projekten - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/digitales/it/a-218349.html
Bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" wird weiter abgebaut. In der Internetredaktion sollen 40 Stellen gestrichen werden. FAZ.net wird mit FAZ.de verschmolzen.
-
MORRIENS BÖRSEN-NEWS: Commerzbanks Leid ist Wirecards Glück - vorerst - diplomatisches-magazin.de
https://www.diplomatisches-magazin.de/artikel/morriens-boersen-news-commerzbanks-leid-ist-wirecards-glueck-vorerst/
Am 24. September musste die Commerzbank – immerhin DAX-Gründungsmitglied – nach 30 Jahren Zugehörigkeit den deutschen Aktienleitindex verlassen. Der Börsenwert ist zu klein geworden. Die Finanzkrise hat den Aktienkurs der Bank pulverisiert, aber auch in…
-
boerse.ARD.de : Deutsche Bank erbeutet Privatkunden
https://web.archive.org/web/20060823184252/http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_178452
News, Hintergründe, Spekulationen: Das Börsenangebot der ARD zeigt, was Kurse und Anleger bewegt. Topaktuell, verständlich und seriös.
-
Chefredakteur Joachim Braun verlässt FNP – Neu-Gesellschafter Max Rempel übernimmt › Meedia
http://meedia.de/2018/04/13/chefredakteur-joachim-braun-verlaesst-fnp-neu-gesellschafter-max-rempel-uebernimmt/
Braun soll “im besten gegenseitigen Einvernehmen” gehen, wie es in der Pressemitteilung heißt, “da die neuen Eigentümer und er ...
-
Aufbruchstimmung im Jubiläumsjahr - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article798262/Aufbruchstimmung-im-Jubilaeumsjahr.html
Der Teespezialist Spethmann konzentriert sich auf sein Stammgeschäft und will im Ausland stark wachsen
-
Volkswagen: Land Niedersachsen erhöht VW-Anteile - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Wirtschaft-Volkswagen-Niedersachsen-Aktien-Porsche;art115,1857356
Das Land Niedersachsen hat Volkswagen-Aktien zugekauft, um seinen strategischen Einfluss bei dem Autobauer zu wahren. Zur Begründung wurde die Ausgabe neuer Mitarbeiteraktien im Juli angeführt.