Meintest du:
Staatsfeind560 Ergebnisse für: Staatsfeinde
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Übersicht ausgewählter islamistisch-terroristischer Anschläge
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/zahlen-und-fakten-islamismus/zuf-is-2015-uebersicht-ausgewaehlter-islamistisch-terroristischer-anschlaege.html
Hier finden Sie eine Auflistung ausgewählter islamistisch-terroristischer Anschläge seit 1993 in chronologisch absteigender Reihenfolge (Stand: 24.09.2018).
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Glossar
https://www.verfassungsschutz.de/de/service/glossar/_lS#scientology1
Im Glossar werden wichtige Begriffe des Verfassungsschutzes von A wie Agent bis W wie Wirtschaftsspionage erklärt.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-rechtsextremismus/aussteigerprogramm-rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist ein gesellschaftliches Problem, das staatliches Handeln in vielen Bereichen erfordert. Das Aussteigerprogramm des Bundesamtes für Verfassungsschutz ist ein Beitrag des Bundesministeriums des Innern zum Maßnahmenkatalog der…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Was sind „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“?
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-reichsbuerger-und-selbstverwalter/was-sind-reichsbuerger-und-selbstverwalte
Die Szene der „Reichsbürger und Selbstverwalter“ ist organisatorisch und ideologisch äußerst heterogen, zersplittert und vielschichtig. Sie besteht überwiegend aus Einzelpersonen ohne strukturelle Anbindung, aber auch aus Kleinst- und Kleingruppierungen,…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Suche
http://www.verfassungsschutz.de/de/suche/?CMS_forminput%5Bsuche%5D=Vereinigung+der+Verfolgten+des+Naziregimes&CMS_forminput%5Bak
Wenn Sie etwas auf der Website des Bundesamtes für Verfassungsschutz suchen, können Sie dieses Formular benutzen.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - „Arbeiterpartei Kurdistans“ (PKK)
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-auslaenderextremismus-ohne-islamismus/was-ist-auslaenderextremismus/arbeite
Die PKK unterliegt in Deutschland seit 1993 einem Betätigungsverbot. Ihr Anhängerpotenzial beträgt rund 14.500 Personen (Stand: 31. Dezember 2017). Zu den zentralen Forderungen der PKK gehören die Anerkennung der kurdischen Identität sowie eine politische…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Erscheinungsformen von „Reichsbürgern“ und „Selbstverwaltern“
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-reichsbuerger-und-selbstverwalter/zahlen-und-fakten-reichsbuerger-und-selbs
Zur Verbreitung der eigenen Auffassungen entwickeln „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ ständig neue Varianten und Wege. Eine weitverbreitete Strategie ist dabei das Überfluten von Behörden mit pseudojuristischen, langatmigen Schreiben in einer oftmals…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Geschichte
https://www.verfassungsschutz.de/de/das-bfv/geschichte
Tabellarische Auflistung der Präsidenten und Vizepräsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2017
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/verfassungsschutzbericht
Der Verfassungsschutzbericht 2017 ist am 24. Juli 2018 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverfassungsschutzpräsident Dr. Hans-Georg Maaßen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - „Dimension und Szenarien des islamistischen Terrorismus in Deutschland und Europa“
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/vortraege/rede-p-symposium-2016
Eröffnungsrede von Präsident Dr. Hans-Georg Maaßen beim 13. Symposium des BfV am 2. Mai 2016 in Berlin