97 Ergebnisse für: Schlaginstrumenten
-
Deutsche Biographie - Orff, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118590219.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
"Dieses Stück kann unsere Familien bis ans Lebensende ernähren." - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/30301/
Mit ihrem Hit The Power landete die Popgruppe SNAP! vor 20 Jahren einen Welthit. Was sie damals noch nicht ahnten: Heute ist ihr Stück der Lieblingssong der Werbeindustrie.
-
Ein bisschen krass muss sein - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32569/2/1
Bushido, Sido, Fler: Die Rapper des Plattenlabels Aggro Berlin galten jahrelang als Bürgerschreck, weil sie in derben Worten von Integrationsproblemen und Großstadtkriminalität erzählten. Heute sind sie längst salonfähig, und Bushidos Leben gibt es seit…
-
Ein bisschen krass muss sein - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32569/Ein-bisschen-krass-muss-sein
Bushido, Sido, Fler: Die Rapper des Plattenlabels Aggro Berlin galten jahrelang als Bürgerschreck, weil sie in derben Worten von Integrationsproblemen und Großstadtkriminalität erzählten. Heute sind sie längst salonfähig, und Bushidos Leben gibt es seit…
-
Nie mehr zweite Geige - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28304/Nie-mehr-zweite-Geige
Angelika Hagen hätte Teil des berühmten Hagen Quartetts sein können - und entschied sich dagegen. Eine Geschichte über das Glück, den schwierigen Weg zu gehen.
-
Porträt der Sopranistin Christine Schäfer - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36645/1/1
Die Sopranistin Christine Schäfer würde die Klassikwelt gern umkrempeln – mehr Pop, mehr Experiment, mehr Vielfalt. Sagen wir so: Es gibt leichtere Aufgaben.
-
Der Beat, das Glück, der Tod - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34084/2/1
In der Welt der Clubnächte und Technoparties ist das Erwachsenwerden nicht vorgesehen. Der Berliner DJ Gianni Vitiello machte einfach weiter, solang er konnte. Bis er eines Tages tot in seiner Wohnung lag. Warum musste er sterben?
-
Der Beat, das Glück, der Tod - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34084/Der-Beat-das-Glueck-der-Tod
In der Welt der Clubnächte und Technoparties ist das Erwachsenwerden nicht vorgesehen. Der Berliner DJ Gianni Vitiello machte einfach weiter, solang er konnte. Bis er eines Tages tot in seiner Wohnung lag. Warum musste er sterben?
-
Bundesheer - TRUPPENDIENST - Ausgabe 1/2008 - Die Militärmusik Steiermark
http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=682
Webauftritt des Österreichischen Bundesheeres
-
Entwicklung und Bau elektronischer Musikinstrumente in der DDR
https://web.archive.org/web/20110824083106/http://www.vermona.de/htm/chronik.htm
Keine Beschreibung vorhanden.