1,006 Ergebnisse für: Südküste
-
Die türkische Südküste in der Antike - Oinoanda in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/oinoanda/oinoanda-lykien-beschreibung.html
Oinoanda ist eine antike Stadt im Bergland von Lykien mit Theater, Agora, Sarkophagen und Bädern. Die Stadt ist berühmt für den Philosophen Diogenes.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Anemurion in Kilikien - Beschreibung
http://www.histolia.de/kilikien/anemurion/anemurion-kilikien-beschreibung.html
Die antike Stadt Anemurion mit Theater, Odeon, Bädern und einem Aquädukt liegt am südlichsten Punkt der Türkei und war schon den Hethitern bekannt.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Aspendos in Pamphylien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pamphylien/aspendos/aspendos-pamphylien-beschreibung.html
Eines der am besten erhaltenen römischen Theater findet sich in Aspendos. Das Aquädukt, das Nymphäum und die Basilika sind weitere beeindruckende Bauwerke.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Korakesion in Pamphylien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pamphylien/korakesion/korakesion-pamphylien-beschreibung.html
Korakesion (Alanya) in Pamphylien, Kilikien war in der Antike eine uneinnehmbare Festung und mit Kleopatra unter Kontrolle der ägyptischen Ptolemäer.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Karawanserei Alara-Han in Pamphylien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pamphylien/alara-han/alara-han-pamphylien-beschreibung.html
Die Karawanserei Alara-Han wurde 1231 von Alaeddin Keykubat zum Schutz von Reisenden auf dem Handelsweg von Alanya nach Konya erbaut.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Seleukeia, Lyrbe in Pamphylien - Beschreibung
http://www.histolia.de/pamphylien/seleukeia-lyrbe/seleukeia-lyrbe-pamphylien-beschreibung.html
Seleukeia-Lyrbe ist eine antike Stadt in Pamphylien, die wenige Kilometer nördlich von Side liegt. Sehenswert sind die Agora, die Bäder und eine Basilika.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Karawanserei Kirkgöz-Han in Pisidien - Beschreibung
http://www.histolia.de/karawanserei/kirkgoz-han/kirkgoz-han-beschreibung.html
Die Karawanserei Kirkgöz-Han wurde von Sultan Giyaseddin Keyhüsrev zum Schutz von Reisenden auf dem Handelsweg von Antalya nach Burdur erbaut.
-
Südküste Frankreich 1942-1944
https://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/atlantik/suedfrankreich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Südküste Frankreich 1942-1944
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/atlantik/suedfrankreich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Myra-Nikolaus-Kirche in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/myra-nikolaus-kirche/myra-nikolaus-kirche-lykien-beschreibung.html
Die antike Stadt Myra mit Theater, Akropolis und sehenswerten Felsgräbern war einst Hauptstadt von Lykien und später Sitz des Bischofs Nikolaus.