2,764 Ergebnisse für: Hochhäuser
-
Berlin ist eine Hauptstadt (fast) ohne Hochhäuser: Schön auf dem Boden bleiben - Immobilien - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/immobilien/berlin-ist-eine-hauptstadt-fast-ohne-hochhaeuser-schoen-auf-dem-boden-bleiben/13471750.html
Hochhauswohnraum für obere Einkommen ist in Berlin nicht im Angebot. Warum eigentlich nicht? Die Antwort hängt davon ab, ob wir Hochhäuser als Zeichen von Macht, Geld und Prestige sehen.
-
Hochhäuser - Christoph Mäckler Architekten
http://www.chm.de/architektur/hochhaeuser.html?project_id=24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dachgleiche bei Appartements am Belvedere - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2871722/
Hochhäuser auf Stelzen: Rund 340 Wohnungen und ein Hotel mit 303 Zimmern errichtet der Immobilienentwickler SIGNA im Quartier Belvedere. Am Donnerstag war Dachgleiche für das Projekt von Stararchitekt Renzo Piano.
-
Holz-Hochhäuser: Gebäude aus Holz so stabil wie Stahlbeton - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/holz-hochhaeuser-gebaeude-aus-holz-so-stabil-wie-stahlbeton-a-962608.html
Mit Holz baut man Schränke und Schuppen - aber mehrstöckige Gebäude? Tatsächlich gibt es erste Holz-Hochhäuser. Experten halten den Rohstoff aus dem Wald für mindestens so gut wie Stahl.
-
Spessartviertel in Dietzenbach: Hausverwaltung vor die Tür gesetzt | Dietzenbach
https://www.op-online.de/region/dietzenbach/spessartviertel-dietzenbach-hausverwaltung-gesetzt-7042771.html
Dietzenbach - Nach fast fünf Jahren verwaltet die „Abendschein und Hetschold UG“ nicht mehr die fünf Hochhäuser des Spessartviertels. Die Eigentümer haben die Hausverwaltung abgewählt, gegen die die Staatsanwaltschaft ermittelt. Von Ronny
-
95-Meter-Hochhaus im Nordbahnviertel - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2896063/
Das Nordbahnviertel in der Leopoldstadt zählt zu den größten innerstädtischen Entwicklungszonen. 20.000 Menschen sollen hier wohnen können. Ein Kernstück sind die Hochhäuser, die nun teilweise über 80 Meter hoch werden.
-
Sanierung Deutsche Bank-Hochhäuser in Frankfurt - DETAIL - Magazin für Architektur + Baudetail
http://www.detail.de/architektur/themen/sanierung-deutsche-bank-hochhaeuser-in-frankfurt-003386.html
Mit ihren Doppeltürmen ist die 1984 eröffnete Zentrale der Deutschen Bank längst zum Wahrzeichen für den Finanzplatz Frankfurt geworden. Nach über 20-jähriger N
-
In den kommenden fünf Jahren entstehen 20 neue Türme | Frankfurt
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/In-den-kommenden-fuenf-Jahren-entstehen-20-neue-Tuerme;art675,2430288
Der neue Henninger Turm ist fast fertig, das Bürohochhaus „Winx“ hat Gestalt angenommen und auf mehreren Baustellen wird auf Hochtouren gearbeitet: Die Skyline wächst. Rund 20 Hochhäuser sollen in den nächsten fünf
-
Stadt Darmstadt prüft Brandsicherheit von Hochhäusern
http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/stadt-darmstadt-prueft-brandsicherheit-von-hochhaeusern_18018572.htm
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) ordnete nach der Brandkatastrophe in London eine gesonderte Prüfung aller vor 1984 errichteten Hochhäuser an, welcher laut Klaus Honold, Pressesprecher der Stadt Darmstadt, schnellstmöglich nachgegangen werden…
-
Bildergalerie Architektur: Die zehn höchsten Hochhäuser der Schweiz - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/bildergalerie/die-zehn-hoechsten-hochhaeuser-der-schweiz
Die Schweizer Städte sind nicht von Wolkenkratzern geprägt. Das 85 Meter hohe Swissôtel in Zürich ist das zehnthöchste Gebäude der Schweiz. Nur wenige