145 Ergebnisse für: Heteronormativität
-
Thomas Pluch Drehbuchpreise « Diagonale – Festival des österreichischen Films | 28. März–2. April 2017
https://web.archive.org/web/20170331121540/http://www.diagonale.at/thomas-pluch-drehbuchpreise/
Die Vielfalt des österreichischen Films in den Grazer Kinos, News zur Filmszene, Programminfo, Filmpreise, … Ab 22. März Tickets sichern!
-
Kubinaut - Dr. Antke Engel - Institut für Queer Theory
https://www.kubinaut.de/de/themen/8-diversity-matters/dr-antke-engel-institut-fur-queer-theory/
Kubinaut ist die Berliner Community Webplattform für Kulturelle Bildung und Werkzeug für Präsentation, Vernetzung, Inspiration und Information.
-
Dekonstruktion der Geschlechter, Ehe und Familie - Queer studies
http://www.dijg.de/dekonstruktion-ehe-familie.html
Christl R. Vonholdt analysiert die Dekonstruktion nicht nur von Ehe und Familie, sondern der Geschlechter durch queer und gender studies.
-
Schwul-lesbisches Kino aus Deutschland | filmportal.de
http://filmportal.de/thema/schwul-lesbisches-kino-aus-deutschland
Der Begriff "New Queer Cinema" bezeichnet eine Welle selbstbewussten und offen sexualisierten schwulen, lesbischen und bisexuellen Filmschaffens von Anfang bis Mitte der 1990er Jahre, wie es sich z.B. in den Arbeiten von Bruce LaBruce, Gregg Araki, Tom…
-
Gender-Studies: Feministinnen erforschen sich selbst
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/gender-studies-feministinnen-erforschen-sich-selbst/2863394.html
Die junge Disziplin der „Gender-Studies“ befindet sich seit einigen Jahren in einem Höhenflug ohnegleichen. Damit hat sich ein Fach etabliert, das nicht nur die Universitäten umkrempelt, sondern die Welt verändern will. Eins, das auf einer fragwürdigen…
-
Audre Lorde: „Schwarze, Lesbe, Mutter, Kriegerin, Poetin“ - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/audre-lorde-schwarze-lesbe-mutter-kriegerin-poetin/11328810.html
Deutschlands Audre Lorde: Das Erbe der großen feministischen Denkerin wirkt bis heute nach. Audre Lorde gab der afro-deutschen Gemeinschaft bedeutende Impulse, zumal in Berlin - und kritisierte, dass der Feminismus viele Frauen ausgrenze.
-
Sozialarbeit.co.de - Ihr Sozialarbeit Shop
http://www.sozialarbeit.co.de
Aktivierende Soziale Arbeit, Lachen erlaubt, Autonomie und Mündigkeit in der Sozialen Arbeit, Lehrbuch Integration von Jugendlichen in die Arbeitswelt, Mit Recht gegen Gewalt,
-
Studie zur Homosexualität: Die Akzeptanz in Deutschland ist begrenzt - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/studie-zur-homosexualitaet-die-akzeptanz-in-deutschland-ist-begrenzt/19243590.htm
Lesben und Schwule herabsetzen und ausgrenzen - das will praktisch niemand. Doch wer genauer nachfragt, wie jetzt die Antidiskriminierungsstelle, erfährt: Die alten Vorurteile sind noch da.
-
Studie zur Homosexualität: Die Akzeptanz in Deutschland ist begrenzt - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/studie-zur-homosexualitaet-die-akzeptanz-in-deutschland-ist-begrenzt/19243590.html
Lesben und Schwule herabsetzen und ausgrenzen - das will praktisch niemand. Doch wer genauer nachfragt, wie jetzt die Antidiskriminierungsstelle, erfährt: Die alten Vorurteile sind noch da.
-
30 Jahre Schwules Museum Berlin: "Wir überlassen unsere Geschichte nicht den Heteros" - Seite 0 - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/queerspiegel/30-jahre-schwules-museum-berlin-wir-ueberlassen-unsere-geschichte-nicht-den-hete
Queere Kultur, Damen über 70 und Helmut Kohl: Wolfgang Theis, Gründungsmitglied des Schwulen Museums* in Berlin, über die 30-jährige Geschichte des Hauses und die neue Ausstellung.