80 Ergebnisse für: Fluchtversuchs
-
Hans Schiltberger kämpfte für die Türken Bayazids und Mongolen Tamerlans
http://www.kriegsreisende.de/renaissance/schiltberger.htm
Der bayrische Knappe Schiltberger kämpfte für Sultan Bayazid und Tamerlan
-
BASKETBALL: Gefälschte Liebe - DER SPIEGEL 26/2009
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-65794389.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ballon: Bullys "Ballon" überzeugt auf ganzer Linie | STERN.de
https://www.stern.de/kultur/ballon--bullys--ballon--ueberzeugt-auf-ganzer-linie-8356170.html
Der DDR-Flucht-Thriller "Ballon" feierte in München Premiere. Die Standing Ovations bekam Regisseur Bully Herbig aber nicht live mit.
-
ddr-museum-perleberg.de - Chronik
http://www.ddr-museum-perleberg.de/texte/seite.php?id=7436
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans-Hermann Hertle: „Sommer 1989: Die Öffnung der ungarisch-österreichischen Grenze" | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180353/hans-hermann-hertle-sommer-1989-die-oeffnung-der-ungarisch-oesterreichischen-gre
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
Hans-Hermann Hertle: „Sommer 1989: Die Öffnung der ungarisch-österreichischen Grenze" | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/material/180353/hans-hermann-hertle-sommer-1989-die-oeffnung-der-ungarisch-oesterreichischen-grenze
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
RIS - Schutz der Opfer des Krieges (1929) - Kriegsgefangene - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 31.05.2019
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10000191
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arthur Brauss
http://www.steffi-line.de/archiv_text/nost_buehne/02b_brauss.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"Der Erlöser aus dem Dschungel". Ernesto Guevaras Tod, Vermächtnis und Auferstehung | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/241240/der-erloeser-aus-dem-dschungel-ernesto-guevaras-tod-vermaechtnis-und-auferstehung?p=all
Im Oktober 1967 wurde Ernesto "Che" Guevara bei einer Guerillaoperation in Bolivien getötet. Sein Leben, sein Kampf und sein Denken haben seine posthume Stilisierung zu einem christusgleichen Erlöser maßgeblich vorgezeichnet.