1,524 Ergebnisse für: xinhua
-
China will den Weltraum erobern - Rover "Yutu" soll den Mond erkunden - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/China-schickt-Jadehasen-auf-den-Mond-article11798356.html
China will im Dezember erstmals mit einem Fahrzeug auf dem Mond landen. Das gehört zum ehrgeizigen Raumfahrt-Programm des Landes - es will auch noch eine Mondstation und ein eigenes weltumspannendes Navigationssystem aufbauen.
-
Auslandsreise nach Peking: Kim Jong Un hat China besucht | tagesschau.de
http://www.tagesschau.de/ausland/xi-kim-nordkorea-china-101.html
Nordkoreas Machthaber Kim ist mit dem chinesischen Präsidenten Xi zusammengetroffen. In Peking sprachen sie über eine mögliche Entspannung auf der koreanischen Halbinsel. Für Kim war es die erste Auslandsreise im Amt.
-
China: Explosionen erschüttern Industriegebiet von Tianjin | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-08/china-explosion-tianjin
Durch zwei gewaltige Explosionen sind in Nordchina zahlreiche Menschen umgekommen. Hunderte wurden verletzt. Die Erschütterungen waren kilometerweit zu spüren.
-
Es geht um 111 Millionen Euro: Fan Bingbing ist wieder da – und muss Steuerstrafe zahlen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/es-geht-um-111-millionen-euro-fan-bingbing-ist-wieder-da-und-muss-steuerstrafe-zahlen/23143324.html
Seit Juli war sie abgetaucht. Jetzt stellt sich heraus: Chinas berühmte Schauspielerin Fan Bingbing muss 100 Millionen Euro Strafe zahlen.
-
Es geht um 111 Millionen Euro: Fan Bingbing ist wieder da – und muss Steuerstrafe zahlen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/es-geht-um-111-millionen-euro-fan-bingbing-ist-wieder-da-und-muss-steuerstrafe
Seit Juli war sie abgetaucht. Jetzt stellt sich heraus: Chinas berühmte Schauspielerin Fan Bingbing muss 100 Millionen Euro Strafe zahlen.
-
Medien: „Nihao Deutschland“ zeigt Deutschen China - FOCUS Online
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-nihao-deutschland-zeigt-deutschen-china_id_7447640.html
Die Produzenten von „Nihao Deutschland“ wollen mit ihrer Sendung die deutsch-chinesische Freundschaft verbessern. Dafür arbeiten sie mit Chinas staatlicher Nachrichtenagentur zusammen. Von Propaganda will aber niemand etwas wissen.
-
Nach Gerüchten um Putschversuch - China schränkt Internet-Kurznachrichten ein - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-geruechten-um-putschversuch-china-schraenkt-internet-kurznachrichten-ein-1.1323200
Weil Gerüchte über einen Staatstreich im Netz hohe Wellen schlugen, greift Peking hart durch: Die staatliche Internet-Behörde lässt sechs Internet-Nutzer wegen der "Erfindung von Gerüchten" verhaften, 16 Online-Seiten müssen vom Netz. Zwei prominente…
-
Protestbewegung: China verurteilt sechs Uiguren zum Tode | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2009-10/china-unruhen-verurteilung
Chinas Justiz schlägt nach den blutigen Unruhen im Juli mit voller Härte zu. Sie hat sechs Uiguren zum Tode verurteilt. Ein weiterer muss lebenslang in Haft.
-
Schweres Erdbeben in China: Unterschied zwischen den Versionen – Wikinews, die freie Nachrichtenquelle
http://de.wikinews.org/w/index.php?title=Schweres_Erdbeben_in_China&diff=377775&oldid=377734
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlen in Libyen | Politik
http://www.fr.de/politik/wahlen-libyen-wahlen-in-libyen-a-613262
Unter Gaddafi hat Libyen nie eine Verfassung gehabt - das soll sich jetzt ändern. Doch die Wahlen zum Verfassungsrat sind überschattet durch Angriffe radikaler Islamisten und Boykott. Nur wenige Wahlberechtigte wollen wählen.