589 Ergebnisse für: verbiete
-
Polizeireform auf dem Prüfstand: Jeder will ein Präsidium haben - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.polizeireform-auf-dem-pruefstand-jeder-will-ein-praesidium-haben.2904be50-509d-4cd0
Die Empfehlung einer Expertenrunde, die drei Jahre alte Polizeireform im Land nachzujustieren, erntet im Landtag breite Zustimmung. Tempo und Umfang der Korrekturen sind jedoch umstritten.
-
Nehm will Maut-Daten für Fahndungen freigeben | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20090427164922/http://www.tagesschau.de/inland/meldung136788.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
USA warfen im Irak-Krieg Brandbomben | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20081002024905/http://www.tagesschau.de:80/ausland/meldung320838.html
tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr aktualisiert bietet tagesschau.de die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video, sowie…
-
Deutsche und griechische Nazis Hand in Hand in der Tradition der NSDAP | Endstation Rechts. Bayern
http://www.endstation-rechts-bayern.de/2012/11/deutsche-und-griechische-nazis-hand-in-hand-in-der-tradition-der-nsdap/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Festrede vor rechten Burschenschaften - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/04/22/a0121.nf/text
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm tritt heute in Hamburg auf – vor schlagenden Studenten. Dabei sind die rechtsextremen Kontakte etwa der Germania-Burschenschaft gut dokumentiert. Kritiker fordern eine Absage des Termins
-
Kirche im Nationalsozialismus: Dokumente
http://www.humanist.de/kriminalmuseum/kirche.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SPD boykottiert Demokratie - taz.de
http://www.taz.de/pt/2007/03/27/a0037.1/text
Das Wahl-Portal „kandidatenwatch.de“ will Abgeordnete mit den Fragen von WählerInnen konfrontieren. Die SPD sagt nein – weil auch Rechte kandidieren. Die Linkspartei zieht nach
-
Pressemitteilung Nr. 24/2002 | Bundesverwaltungsgericht
http://www.bverwg.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung.php?jahr=2002&nr=24
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sanitätsdienst an der Waffe - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/10/14/a0187.1/text.ges,1
Bei der Bundeswehr in Afghanistan müssen auch Lazarettkräfte zum Maschinengewehr greifen. Aber ist das nach dem Völkerrecht erlaubt? Die Frage darf man als Sanitäterin offenbar nicht stellen