Meintest du:
Timbuk2497 Ergebnisse für: timbuktu
-
Kein Ende des Machtkampfes in Mali: Präsident im Palast halb tot geprügelt - taz.de
http://www.taz.de/Kein-Ende-des-Machtkampfes-in-Mali/!93847/
Anhänger der Militärs, die im März geputscht hatten, gehen mit Gewalt gegen den durch westafrikanische Vermittlung eingesetzten Interimspräsidenten Dioncounda Traoré vor.
-
ilissAfrica - Internetquellen: Erweiterte Suche
http://www.ilissafrica.de/als/iliss-advanced.html?query=&tt=&kw=Schriftlichkeit&sbj=&geo=&res=&search=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
retro|bib - Seite aus Brockhaus Konversationslexikon: Sahara-Eisenbahn - Saharanpur
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=133879
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Category:René Caillié – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ren%C3%A9_Cailli%C3%A9?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GEO SPECIAL Nr. 05/00 - Westafrika - [GEO]
http://www.geo.de/magazine/geo-special/13763-geo-special-nr-05-00-westafrika
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Libraries in Mali – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Libraries_in_Mali?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programm Mali-Nord
http://www.mali-nord.de/arbeitsfelder/_bewasser.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Programm Mali Nord
http://www.mali-nord.de/organisation/_antennen/_goundam.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mali: "Für Frauen war die Scharia eine Katastrophe" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article113162451/Fuer-Frauen-war-die-Scharia-eine-Katastrophe.html
In Gao werden die französischen und malischen Truppen mit Jubel begrüßt. Mehr als sechs Monate lang mussten die Bewohner die Herrschaft der Islamisten erdulden. Es gab Steinigungen und Zwangsheiraten.
-
EU-Außenpolitik zum Konflikt in Mali: „Wir brauchen Dialog mit den Tuareg“ - taz.de
https://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=au&dig=2012/05/10/a0103&cHash=7b80293e3f8df6da2357a30290b21957
Der korsische Europaabgeordnete François Alfonsi wendet sich gegen eine militärische Lösung des Konflikts in Mali. Die Forderungen der Tuareg sind legitim, sagt er.