322 Ergebnisse für: stutzt
-
Mit aller Macht | Facebook
http://www.facebook.com/notes/bico-la/mit-aller-macht/555020861195404
Seines ist es nicht zu lieben, warm zu umfangen, zu halten; seines ist es zu sezieren, auseinander zu nehmen, zu analysieren, zu zerlegen. Das gibt ihm
-
Eine Woche vor seinem 91. Geburtstag : Bruno H. Schubert ist tot - Frankfurt - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/frankfurt/aktuell/2010/10/18/bruno-schubert/ehrenbuerger-frankfurt-tot.html
Sachsenhausen – „Ich will noch meinen 100. Geburtstag feiern“, sagte Bruno H. Schubert noch im Juni. Der Frankfurter Ehrenbürger hat es nicht geschafft. Er starb am frühen Sonntagnachmittag – kurz vor
-
30 Jahre Botanikum: Blühende Künstler-Oase in Moosach - Moosach - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.30-jahre-botanikum-bluehende-kuenstler-oase-in-moosach.f60d63f7-8a47-4e8c-9550-03b07340f598.html
Seit 30 Jahren betreiben Bettina und Heinrich Bunzel das Botanikum in Moosach als Event-Location und Künstler-Schmiede, was ab 10. Juli groß gefeiert wird. Angefangen hat alles eigentlich schon 1932
-
Roman: Der Schatten im Licht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/47/SM-Adiga
Der junge Aravind Adiga stößt mit seinem Debütroman "Der weiße Tiger" ins dunkle Herz des aufstrebenden Indien. Das beschert ihm den berühmten Booker Prize – sowie heftige Kritik
-
Nachgefragt | Weblog – korrekturen.de
https://www.korrekturen.de/nachgefragt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GDL-Chef Weselsky macht ernst - Was treibt diesen Mann an? - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/gdl-chef-claus-weselsky-ist-der-buhmann-der-nation-id9943918.html
Claus Weselsky, der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), hat seine Mitglieder zum Streik aufgerufen. Er macht ernst mit dem Rekordstreik bei der Deutschen Bahn. Millionen Fahrgäste müssen improvisieren. Was treibt den Mann an? Er riskiert…
-
Eingemauert in der Mini-DDR: Kapelle als Symbol für die Wiedervereinigung | WEB.DE
https://web.de/magazine/politik/25-jahre-mauerfall/kapelle-mini-ddr-symbol-wiedervereinigung-30158054
Symbolträchtige Orte der deutschen Einheit? Brandenburger Tor. Grenzübergang an der Bornholmer Straße. Klein-Glienicker Kapelle. Wie, kennen Sie nicht? Zugegeben, im damals wie heute beschaulichen Örtchen am Stadtrand von Berlin waren die Ereignisse nicht…
-
Star-Dirigent Kurt Masur im Interview: „Leipzig ist nicht meine Heimat“ - Leipzig - Bild.de
http://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-regional/interview-leipzig-ist-nicht-meine-heimat-15344698.bild.html
Leipzig – Kurt Masur (83) ist zurück. Der weltberühmte Dirigent, von 1970-1997 Gewandhauskapellmeister, leitet heute und morgen wieder „sein“ Orchester. Gespielt wird Brahms Klavierkonzert B-Dur
-
Der griechische Dämon: Widerstand und Bürgerkrieg im besetzten Griechenland ... - Kaspar Dreidoppel - Google Books
http://books.google.de/books?id=-ASQoab5cDMC&pg=PA24
Gegenstand des Buches ist die Geschichte des besetzten Griechenlands 1941-1944. Im Mittelpunkt stehen zum einen Struktur und Vorgehensweisen der von den Kommunisten kontrollierten Nationalen Befreiungsfront (EAM), zum anderen die Reaktionen der…
-
Archäologie: Handfestes für den Glauben | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2003/05/Salomontempel
Hatte die Bibel doch Recht? Eine alte Bauinschrift soll die Existenz von Salomos Tempel belegen. Geologen halten den Fund für echt – Schriftexperten dagegen für eine plumpe Fälschung