14,361 Ergebnisse für: städtebaulichen

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/einfuehlsames-gesamtkunstwerk-1.18665428

    Das von Herzog & de Meuron erweiterte Musée Unterlinden in Colmar konnte jüngst wiedereröffnet werden. Die Basler Architekten integrierten die Neubauten sorgsam in den städtebaulichen Kontext.

  • Thumbnail
    http://www.detmold.de/startseite/leben-in-detmold/stadtentwicklung/staedtebauliche-planung/konversion/projekt-hohenloh/

    Die zivile Umnutzung des ehemaligen Fliegerhorstes in Detmold Hohenloh erfolgt auf der Grundlage eines städtebaulichen Vertrages zwischen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und der Stadt Detmold.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/article169175984/

    Mit Museumsinsel, Universität, dem Deutschen Historischen Museum und der Neuen Wache sowie dem künftigen Humboldt-Forum befindet sich die Staatsoper in einem bedeutenden städtebaulichen Kontext.

  • Thumbnail
    http://www.muenster.de/stadt/stadtplanung/konversion_oxford.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.stadt-muenster.de/stadtplanung/konversion/oxford-kaserne.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stralsund.de/hst01/content1.nsf/docname/Webseite_C8A942EC79EDEACAC1257AFC0046BD8F

    Der Neue Markt gehört zum städtebaulichen Ensemble der Altstadt, das den Schutz als UNESCO-Welterbe genießt. Die Hansestadt Stralsund strebt eine Neugestaltung des Areals an.

  • Thumbnail
    https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/quartier-am-klosterwall-hamburg-15992

    Ergebnis: Das Wettbewerbsgebiet soll als östlicher Abschluss des Kontorhausviertels eine Umgestaltung und städtebaulichen Aufwertung erfahren. Die Bestandsbebauung des City-Hofs wurde in den 1950er Ja

  • Thumbnail
    http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/die-stadt-chemnitz/stadtentwicklung/innenstadt/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/staedtebau-projekte/leipziger_platz/de/planungen/wettbewerb/teilnehmer/index.shtml

    Leipziger Platz und Potsdamer Platz in Berlin

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=5

    (1) Im Flächennutzungsplan ist für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen



Ähnliche Suchbegriffe