5,524 Ergebnisse für: schenkung
-
Schwaz erhält Afrika-Sammlung - tirol.ORF.at
http://tirol.orf.at/news/stories/2814119/
Der Schwazer Sammler und Afrika-Kenner Gert Chesi schenkt seine Sammlung afrikanischer und asiatischer Kunst seiner Heimatstadt Schwaz. Er knüpft die Schenkung an die Bedingung, dass das Museum der Völker weiter betrieben wird.
-
Bernhard Waldenfels-Archiv — Husserl-Archiv Freiburg
https://web.archive.org/web/20180724070115/http://www.husserlarchiv.de/bernhard-waldenfels-archiv
Bernhard Waldenfels hat der Universität Freiburg am 08.10.2009 seinen umfangreichen "Vorlass" als Schenkung überlassen. Er hat Freiburg gewählt als Zeichen seiner Verbundenheit mit der philosophischen Tradition der Hochschule, an welcher der Begründer der…
-
DFG - Pressemitteilung Nr. 2, 2005 - DFG erhält Slevogt-Porträt ihres ersten Präsidenten
https://web.archive.org/web/20070929103105/http://www.dfg.de/aktuelles_presse/pressemitteilungen/2005/presse_2005_02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweizerische Nationalbibliothek NB -Archiv Serge und Doris Stauffer
https://web.archive.org/web/20141006101635/http://www.nb.admin.ch/sammlungen/graphische_sammlung/04123/04263/04308/index.html?lang=de
Das Archiv Serge und Doris Stauffer geht als Schenkung der Familie an die Nationalbibliothek. Doris Stauffer und ihr Ehemann Serge waren Mitbegründer und Dozenten der Kunstschule F+F, Farbe und Form, in Zürich.
-
Schweizerische Nationalbibliothek NB -Archiv Serge und Doris Stauffer
https://web.archive.org/web/20141006101635/http://www.nb.admin.ch/sammlungen/graphische_sammlung/04123/04263/04308/index.html?la
Das Archiv Serge und Doris Stauffer geht als Schenkung der Familie an die Nationalbibliothek. Doris Stauffer und ihr Ehemann Serge waren Mitbegründer und Dozenten der Kunstschule F+F, Farbe und Form, in Zürich.
-
Friedrich-Gräsel-Schenkung für Kunst und Wissenschaft
http://www.ruhr-uni-bochum.de/pressemitteilungen-2002/msg00165.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sammlerfamilie Bastian : 200 Werke zum Abschied - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/sammlerfamilie-bastian-200-werke-zum-abschied/20608862.html
Von Pablo Picasso bis Andy Warhol: Die Berliner Sammlerfamilie Bastian beschenkt das Kunstmuseum Chemnitz.
-
Leidiges Zerren um die Erbschaften - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1777951/Leidiges-Zerren-um-die-Erbschaften.html
Die Reform der Erbschaftsteuer entwickelt sich zum Dauerproblem. Experten halten das Gesetz schon jetzt für verfassungswidrig und rechnen mit langwierigen Gutachterverfahren. Unternehmer versuchen, Sonderregeln auszuhandeln. Und Privatleute denken über…
-
Kunsthalle Bremen | Picasso, Matisse, Chagall u.a. – Künstlerplakate aus der Werkstatt Mourlot | Rückblick | Ausstellungen
https://web.archive.org/web/20140222063455/http://www.kunsthalle-bremen.de/ausstellungen/rueckblick/kuenstlerplakate/
Internetangebot Kunsthalle Bremen
-
Die Villa Seligmann - Ein Ort mit Geschichte | NDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20161203033946/https://www.ndr.de/kultur/Die-Villa-Seligmann-Ein-Ort-mit-Geschichte,villaseligmann17
20 Jahre hat es gedauert - nun hat das Europäische Zentrum für Jüdische Musik seinen Sitz in der Villa Seligmann, einem Haus des frühen 20. Jahrhunderts mit jüdischer Geschichte.