1,006 Ergebnisse für: südküste
-
Challenge Forte Village Sardinia: Sieg für Thoes, Berlinger und Funk Dritte - tri2b.com
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/challenge-forte-village-sardinia-sieg-fuer-thoes-berlinger-und-funk-dritte-8400/?fbclid=IwAR0hpPTu-L1MCeT19Cma00zquRYuE2SkRkvLF2j6l175N4FcEqcnV5Stt64
Svenja Thoes hat sich bei der Challenge Forte Village Sardinia ihren ersten Sieg als Profitriathletin bei einem Rennen der großen Serien geholt. Die 27-Jährige vom LAZ Saarbrücken gewann an der Südküste der italienischen Insel nach 4:17:44 Stunden vor…
-
Challenge Forte Village Sardinia: Sieg für Thoes, Berlinger und Funk Dritte - tri2b.com
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/challenge-forte-village-sardinia-sieg-fuer-thoes-berlinger-und-funk-dritte-84
Svenja Thoes hat sich bei der Challenge Forte Village Sardinia ihren ersten Sieg als Profitriathletin bei einem Rennen der großen Serien geholt. Die 27-Jährige vom LAZ Saarbrücken gewann an der Südküste der italienischen Insel nach 4:17:44 Stunden vor…
-
Die türkische Südküste in der Antike - Myra in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/myra/myra-lykien-beschreibung.html
Die antike Stadt Myra mit Theater, Akropolis und sehenswerten Felsgräbern war einst Hauptstadt von Lykien und später Sitz des Bischofs Nikolaus.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Andriake in Lykien - Plan
http://www.histolia.de/lykien/andriake/andriake-lykien-plan.html
Andriake war in der Antike der Seehafen der Stadt Myra. Im 2. Jahrhundert ließ Kaiser Hadrian hier einen großen Getreidespeicher (Granarium) erbauen.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Tlos in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/tlos/tlos-lykien-beschreibung.html
Tlos ist ein antiker Ort im westlichen Lykien in der Mitte der Xanthos-Tals. Ein Theater, Bäder und verschiedenen Felsgräber sind sehenswert.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Teimiussa in Lykien - Karte
http://www.histolia.de/lykien/teimiussa/teimiussa-lykien-karte.html
Teimiussa war schon in lykischer Zeit ein gut befestigter Herrensitz und diente dem in den Bergen gelegene Ort Tyberissos als gut geschützter Hafen.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Pydnai in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/pydnai/pydnai-lykien-beschreibung.html
Pydnai ist eine römische Befestigung, die am westlichen Ende der Bucht von Patara zu finden ist. Sie wurde zu Schutz eines Hafens vor Piraten erbaut.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Kyaneai in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/kyaneai/kyaneai-lykien-beschreibung.html
Das antike Kyaneai liegt oberhalb des Dorfes Yavu im lykischen Bergland und hat ausgedehnte Nekropolen mit lykischen und römischen Sarkophagen.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Arykanda in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/arykanda/arykanda-lykien-beschreibung.html
Arykanda, eine Ruinenstadt aus hellenistischer und römischer Zeit mit Theater, Odeon und Bädern, liegt 700 Meter hoch im lykischen Bergland.
-
Die türkische Südküste in der Antike - Phaselis in Lykien - Beschreibung
http://www.histolia.de/lykien/phaselis/phaselis-lykien-beschreibung.html
Phaselis ist eine antike Hafenstadt in Lykien mit Theater, Agroa und Bädern. Die Stadt hatte drei Häfen und Alexander der Große verbracht hier einen Winter.