407 Ergebnisse für: rogowski
-
Romanverfilmung im Wettbewerb: Aus der Zeit gefallene Flüchtlinge - taz.de
https://www.taz.de/!5482740
„Transit“ von Christian Petzold verändert den Blick auf das Thema Flucht durch ein intelligentes Spiel mit Geschichte und Gegenwart.
-
Touch Me Not gewinnt Goldenen Bären – eine Berlinale-Schockentscheidung - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article173927580/Touch-Me-Not-gewinnt-Goldenen-Baeren-eine-Berlinale-Schockentscheidung.html
Damit hatte keiner gerechnet: Der Goldene Bär geht an „Touch Me Not“, der jede denkbare Form von Intimität erforscht. Alle vier deutschen Filme, die sämtlich preiswürdig gewesen wären, gehen leer aus.
-
-
Hexenjagd | filmportal.de
https://www.filmportal.de/2c747755d3e84fd9bb68ca52563a0f4e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
| Berlinale | Archiv | Jahresarchive | 2019 | Programm - Ich war zuhause, aber | I Was at Home, But
https://www.berlinale.de/de/programm/berlinale_programm/datenblatt.html?film_id=201915867
Internationale Filmfestspiele Berlin - Offizielle Website
-
THW Kiel: Gegnerkader HSG Ahlen-Hamm Saison 2010/2011
http://archiv.thw-handball.de/thw/10geaham.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transit | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/transit_a92121b746d24acfbe5bffc124e4f177
Freie Verfilmung des gleichnamigen Romans von Anna Seghers, bei der Christian Petzold die Geschichte aus dem Jahr 1942 in die Gegenwart verlegt. Im Mittelpunkt…
-
-
Sebastian Schipper peitscht uns „Victoria“ durch Berlin - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article137223035/So-hart-und-echt-rockt-das-dunkle-Berlin.html
Sebastian Schippers „Victoria“ verzichtet 140 Minuten auf jeden Schnitt. Bei der Entscheidung um den Goldenen Bären sollte man ihn auf keinen Fall schneiden. Schon wegen Laia Costa in der Titelrolle.
-
"Votre Faust" in Berlin: Du musst dich entscheiden - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/votre-faust-in-berlin-du-musst-dich-entscheiden/7975846.html
„Votre Faust“ von Henri Pousseur und Michel Butor war die erste Mitmach-Oper. An Ostern wird sie im Radialsystem aufgeführt - es ist erst die vierte Inszenierung des Stücks überhaupt. Ein Probenbesuch.