462 Ergebnisse für: pflegefachkräfte
-
Fall Robbe - Irans Botschafter einbestellt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.3817538
Ein iranischer Spion hat das Privatleben des SPD-Politikers Reinhold Robbe ausspioniert. Das Auswärtige Amt protestiert dagegen.
-
Festival - Hingebungsvoll - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/festival-hingebungsvoll-1.3902913
Mit großem Applaus ist in Burghausen die 49. Jazzwoche zu Ende gegangen. Eines hat das Festival bekräftigt: Nachwuchstalente mit innovativer Kraft gibt es zuhauf - neue Herausforderungen auch
-
Literatur - Schriftsteller Peter Härtling gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/eil-schriftsteller-peter-haertling-gestorben-1.3581161
Der vielfach ausgezeichnete Autor ist im Alter von 83 Jahren in Rüsselsheim gestorben. Das teilt eine Sprecherin seines Verlages mit.
-
Bundesamt für Migration - Nach Deggendorf versetzt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesamt-fuer-migration-nach-deggendorf-versetzt-1.3974002
Die Bremer Amtschefin Josefa Schmid wird nach ihrem kritischen Bericht abgezogen.
-
Alkoholentzug - Loskommen in drei Phasen - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/alkoholentzug-loskommen-in-drei-phasen-1.1688167
Entgiftung, Entzug und Entwöhnung: Wie Alkoholiker von der Sucht loskommen.
-
Beuys-Ausstellung in Düsseldorf - Der Gestank ist längst weg - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/beuys-ausstellung-in-duesseldorf-ablegen-nach-ableben-1.997489-2
"Die Abwesenheit seiner charismatischen, unermüdlich sich dem Dialog mit den Menschen hingebenden Persönlichkeit stellt die Kuratoren und Restauratoren vor bris...
-
Frauenkunstverein "Gedok" - Fenster zur Finsternis - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/frauenkunstverein-gedok-fenster-zur-finsternis-1.2729758
Ida Dehmel gründet 1916 einen Verein zur Förderung weiblicher Kunst. Sieben Jahre später wird die Jüdin von den Nazis entmachtet.
-
Brüssel: Die Brüder El Bakraoui - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/belgien-die-brueder-el-bakraoui-wie-die-behoerden-schlampten-1.2922722
Zwei der Brüsseler Attentäter hätten eigentlich im Gefängnis sitzen müssen. Auch die Warnungen der Türkei wurden in Belgien überhört.
-
Terror in Mumbai - Polizeiaktion endet blutig - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/terror-in-mumbai-polizeiaktion-endet-blutig-1.360532
Am dritten Tag der Terrorwelle in Mumbai sind die Einsätze am Oberoi-Hotel und am jüdischen Zentrum blutig beendet worden. Nach der Erstürmung des Luxushotels haben die Sicherheitskräfte 24 Leichen im Gebäude entdeckt, im jüdischen Zentrum sind fünf…
-
Theresa Mays Brexit-Brief zum Nachlesen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/dokumentation-mays-brexit-brief-an-die-eu-1.3442699
Mit einem Brief an EU-Ratspräsident Donald Tusk hat die britische Premierministerin den Brexit eingeleitet.