118 Ergebnisse für: mutsch
-
Traum vom Europacup: Warum immer mehr Deutsche in Luxemburg kicken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/traum-vom-europacup-warum-immer-mehr-deutsche-in-luxemburg-kicken-a-547484.html
Es geht ihnen nicht ums Geld, sie wollen nur spielen - im Europacup: Nirgendwo im Ausland kicken so viele Deutsche wie beim CS Grevenmacher in Luxemburg. Das Magazin "11 FREUNDE" hat sich in dem Großherzogtum umgeschaut und lauter glückliche Grenzgänger…
-
VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring - Statistik - Gesamtsiege 1977-2013, Fahrer
http://wayback.archive.org/web/20131005203941/http://www.vln.de/historie_statistik.de.php?art=a
Die offizielle Homepage der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring - alle Infos zu Europas beliebtester Langstreckenserie.
-
FC Basel erobert den 15. Meistertitel | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/mit-einem-31-gegen-lausanne-sport-machen-heiko-vogels-spieler-im-heimspiel-alles-klar_1.16674671.html
Der FC Basel hat sich mit einem 3:1 gegen Lausanne-Sport den 15. Meistertitel gesichert. Selbst wenn Sitten die 36 abgezogenen Punkte noch gutgeschrieben würden, ist der FCB weder rechnerisch noch juristisch mehr von Platz 1 zu verdrängen.
-
"Meekranz": Ein Geflecht mit Tradition
http://www.wort.lu/de/lokales/meekranz-ein-geflecht-mit-tradition-572369301bea9dff8fa76e9d?utm_source=de_daily&utm_medium=email-1000&utm_content=newsLink&utm_campaign=dailyNewsletter
Am Sonntag werden landesweit Mitglieder diverser Vereine einen „Meekranz“ anfertigen. Dabei geht es vielen heutzutage vor allem um das gesellige Beisammensein. Der Brauch selbst ist mehrere hundert Jahre alt.
-
mywort - Stadt Ettelbrück verlegte die landesweit erste „Stolperschwelle“ zu Ehren der Shoah-Opfer
http://www.mywort.lu/ettelbruck/news/27583591.html
Luxemburger Wort - mywort
-
Solidarität in Sandsäcken
http://www.wort.lu/de/view/solidaritaet-in-sandsaecken-51b6f320e4b0e794460f96da
Zehn Hochwasser-Helfer der „Protection civile“ sind aus Deutschland wieder in Luxemburg angekommen. Mit 200 000 Sandsäcken waren sie ins niedersächsische Hochwassergebiet bei Dannenberg aufgebrochen.
-
Wörterbuchnetz - Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://woerterbuchnetz.de/DWB/call_wbgui_py_from_form?sigle=DWB&mode=Volltextsuche&lemid=GM08792#XGM08792
Wörterbuch, Suche in mehr als 20 Wörterbüchern gleichzeitig, Bedeutung, Etymologie, Worterklärung
-
Was für ein Debüt: Wendlinger siegt in Silverstone
http://www.motorsport-total.com/mehr/news/2009/05/Was_fuer_ein_Debuet_Wendlinger_siegt_in_Silverstone_09050308.html
Karl Wendlinger und Ryan Sharp gewinnen mit dem Saleen im allerersten Rennen des neuen KplusK-Teams - Titelverteidiger Bartels/Bertolini auf Platz zwei
-
Phoenix-Audi holt die Pole-Position am "Ring"
http://www.motorsport-total.com/mehr/news/2013/05/Phoenix-Audi_holt_die_Pole-Position_am_Ring_13051811.html
Frank Stippler stellt den Audi R8 LMS von Phoenix für sich, die Gebrüder Stuck und Michael Ammermüller auf die Pole-Position für das 24-Stunden-Rennen
-
Schlossherr(in) gesucht: "Château de Schengen" wird verkauft
http://www.wort.lu/de/lokales/schlossherr-in-gesucht-chateau-de-schengen-wird-verkauft-5357e96fe4b00047c4ef2b7f
Wer träumt nicht von einem eigenen Schloss? Nun, im Moment besteht hierzulande zumindest theoretisch die Möglichkeit, ein historisches Schloss zu erwerben. Die Rede ist vom „Château de Schengen“ im Dreiländereck.