104 Ergebnisse für: montrealer
-
Elisabeth Köstinger, Biografie
https://www.parlament.gv.at/WWER/PAD_57488/
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Dr. Gerhard Leitner, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?03539
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Germanwings-Absturz: So werden Angehörige entschädigt - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article139101074/Fuer-US-Opfer-werden-4-1-Millionen-Euro-gezahlt.html
Die Angehörigen der amerikanischen Passagiere an Bord der abgestürzten Germanwings-Maschine könnten pro Person rund 4,1 Millionen Euro bekommen – deutlich mehr als die Familien der deutschen Schüler.
-
Andrea Wagner, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?03458
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Klimapolitik: Und plötzlich sehen alle grün | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2019/09/klimapolitik-demonstration-schueler-emissionen-grenzwerte-umweltschutz
Der Streit über die Schweizer Klimapolitik eskaliert: Die Schüler streiken, Zehntausende demonstrieren und wirtschaftsliberale Politiker werden zu Öko-Konvertiten. Aber reicht das für die große Wende?
-
Le Monde diplomatique, Zum Gedenken an Hermann Scheer
https://web.archive.org/web/20101022143907/http://www.monde-diplomatique.de/pm/.extratexte/scheer
Le Monde diplomatique 8.10.2010
-
Giro d'Italia 2018 - Auftakt in Israel: Im Windschatten der Radsport-Elite - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/sonst/giro-d-italia-2018-auftakt-in-israel-im-windschatten-der-radsport-elite-a-1205872.html
Der Milliardär Sylvan Adams hat ein Ziel: Israel soll Radsportnation werden. Deshalb hat er den Giro d'Italia nach Jerusalem geholt. Die tiefen Konflikte des Landes beeinflussen das Rennen trotzdem.
-
Dipl.-Ing. Dr. Peter Keppelmüller, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?00794
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Thomas Schererbauer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?87000
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Architektur in Montreal: Die Zukunft von gestern - taz.de
https://www.taz.de/!5468024
Vor 50 Jahren wurde in Kanada der Wohnungsbau neu erfunden. Zur Weltausstellung in Montreal entstand Habitat 67, ein Komplex aus Betonboxen.