605 Ergebnisse für: mendelssohns
-
Moses Mendelssohn's philosophische und religiöse Grundsätze, mit Hinblick ... - Meyer Kayserling - Google Books
https://books.google.de/books?id=lCgCAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mendelssohn Essay
http://www.cavallerotti.de/html/projekt_set/projekte/mendelssohn/mendelssohn_essay.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wo Einstein bis drei zählen lernte - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/wo-einstein-bis-drei-zaehlen-lernte/327310.htmlRobert-Alexander
Wo Einstein bis drei zählen lernte
-
Felix Mendelssohn - Hentrich & Hentrich Berlin - Verlag für jüdische Kultur und Zeit-Geschichte
https://www.hentrichhentrich.de/buch-felix-mendelssohn.html
hentrichhentrich.de - Verlag für jüdische Kultur und Zeitgeschichte, Felix Mendelssohn, Peter Sühring
-
Bezüge und Querverweise: Shakespeare-Mendelssohns „Sommernachtstraum“ und Wagners „Meistersinger“ bei den Salzburger Festspielen | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/online/bezuege-und-querverweise-shakespeare-mendelssohns-ein-sommernachtstraum-und-wagners-die-meist
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mendelssohn, Moses - Zeno.org
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Mendelssohn,+Moses
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neues Denkmal von Micha Ullman eingeweiht art in berlin Video zeitgenössische Kunst
http://www.art-in-berlin.de/incbmeldvideo.php?id=2487
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppel-Biografie: Das Leben ist (k)ein Karneval - WELT
http://www.welt.de/kultur/article2342432/Das-Leben-ist-k-ein-Karneval.html
Eleonora und Francesco von Mendelssohn waren das Glamour-Geschwisterpaar der Zwanziger. Glänzend und gefährdet. Glücklich wurden sie nie
-
Matthäuspassion als Blockbuster – Eisenach Online – Aktuelle Nachrichten
http://www.eisenachonline.de/kultur/matthaeuspassion-als-blockbuster-31922
Das «Begehbare Musikstück» im Bachhaus Eisenach erhält einen neuen Film: Er zeigt Ausschnitte aus Bachs Matthäuspassion in der letzten Fassung von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mendelssohn hatte Bachs Großwerk am 11.3.1829, einhundert Jahre nach der…
-