480 Ergebnisse für: mediengesetz
-
Impressum - Katholische Privat-Universität Linz
http://ku-linz.at/universitaet/impressum/?L=0
Impressum der Katholischen Privatuniversität Linz
-
Schulversuch: 13 Gymnasien in NRW wollen zurück zum Abi nach neun Jahren - Ruhr Nachrichten
https://web.archive.org/web/20110109022813/http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/politik/inland/art29862,1147195
13 Gymnasien in Nordrhein-Westfalen haben die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren beantragt. Die Bewerbungsfrist für den Schulversuch war Ende 2010 abgelaufen. Das Schulministerium will bis Ende Januar über die Anträge entscheiden.
-
Rechtspopulismus: Finanzkrise und Sparpolitik haben die rechte Systemkritik beflügelt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/07/rechtpopulismus-pegida-parteien-europa-erfolg/seite-2
Etwas Besseres als die Freiheit finden wir überall. Warum das autoritäre Weltbild rechtspopulistischer Parteien so erfolgreich ist
-
Polen: Frühjahrsputz in Gerichten, Ämtern und Medien - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/polen-fruhjahrsputz-in-gerichten-amtern-und-medien
Der Umbau des Rechtsstaates in Polen kostet Beteiligte und Beobachter schlaflose Nächte. Gesetze werden im Eilverfahren verabschiedet. Entscheidungen über die Handlungsfähigkeit des Verfassungsgerichts werden an Heiligabend gefällt. Ein neues Mediengesetz…
-
Offenlegung gemäà § 25 Mediengesetz OÃN Redaktion GmbH & Co KG | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/aboservice/ueber_uns/impressum/art138,54715
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Europawahl: Martin Schulz als Spitzenkandidat der SPD - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/europawahl-martin-schulz-als-spitzenkandidat-der-spd_aid_354145.html
Der EU-Abgeordnete Martin Schulz soll Spitzenkandidat der SPD bei der Europawahl werden. Schulz ist bereits Fraktionschef der SPD im EU-Parlament.
-
Impressum für sbausparkasse.at
http://www.sbausparkasse.at/de/impressum-rechtliches
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heftige Kritik Luxemburgs an ungarischem Mediengesetz | Start | Deutsche Welle | 22.12.2010
https://web.archive.org/web/20120113002453/http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_14730733,00.html
Deutsche Welle: Start, DW-WORLD.DE, die Deutsche Welle im Internet: Nachrichten, Analyse und Service aus Deutschland und Europa - in 30 Sprachen
-
Péter Nádas: Das Gespenst von Heiligendamm - WELT
http://www.welt.de/kultur/article912234/Das-Gespenst-von-Heiligendamm.html
Lange vor dem Treffen der acht Mächtigsten erlebte der Schriftsteller Péter Nádas vor Ort eine existenzielle Erfahrung. Bei seiner Wanderung am Meer blickte er auf sich selbst wie auf ein fremdes Wesen. Hier die Passage aus seinem "Buch der Erinnerung".
-
Ungarn, Rumänien und Serbien: Was passiert im Südosten Europas? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120808161334/http://www.tagesschau.de/ausland/ungarnserbienrumaenien100.html
Orban in Ungarn, Ponta in Rumänien, und jetzt die umstrittene Zentralbank-Entscheidung in Serbien: Mit teils markigen Sprüchen und enormem Selbstbewusstsein in Richtung Brüssel scheint im Südosten Europas ein neuer Politikstil Einzug zu halten. Den Anfang…