147 Ergebnisse für: lichtbildwerke
-
Verwaiste Werke und Immaterialgüterrechts-Waisenhäuser | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32641/1.html
Informelle Methoden des Umgangs mit zu langen Schutzfristen und unbekannten Rechteinhabern
-
UrhG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UrhG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urheberrechtsgesetz - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/UrhG
Das UrhG: zuletzt geändert durch Gesetz vom 28.11.2018 ( BGBl. I S. 2014 ) m.W.v. 05.12.2018 bzw. 01.01.2019
-
EuGH, 07.08.2018 - C-161/17 - dejure.org
https://dejure.org/9999,91223
Informationen zur Entscheidung EuGH, 2018-08-07 - C-161/17: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
UrhG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://www.bundesrecht.juris.de/urhg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
UrhG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urheberrechtsgesetz - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/UrhG
Das UrhG: zuletzt geändert durch Gesetz vom 28.11.2018 ( BGBl. I S. 2014 ) m.W.v. 05.12.2018 bzw. 01.01.2019
-
Gericht bestätigt: Wikipedia-Nutzer muss Fotos gemeinfreier Werke löschen – iRights.info
https://irights.info/artikel/gericht-bestaetigt-wikipedia-nutzer-muss-fotos-gemeinfreier-werke-loeschen/28541
Ein Mannheimer Museum will erreichen, dass ein Wikipedia-Nutzer Fotos gemeinfreier Werke aus der freien Enzyklopädie löscht. Nun bestätigt das Oberlandesgericht Stuttgart es darin: Er habe Katalogfotos nicht verwenden dürfen, auch seine eigenen Aufnahmen…