218 Ergebnisse für: kulinaristik
-
Flaschengärung: Schaummittel: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/f0000080.php
Bei der Herstellung von Schaumwein oder Qualitätsschaumwein bzw. Sekt ist die Flaschengärung eine moderne Alternative zur Méthode champenoise. Das aufwendige Flaschenrütteln wird maschinell erledigt. Bei dieser Methode gärt der We
-
Harzer Korbkäse: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/h0000090.php
Der Harzer Korbkäse ist ein Sauermilchkäse mit Edelschimmel aus Deutschland. Er wird zu 200 g schweren Zylindern geformt die 3 cm hoch und ca. 8 cm im Durchmesser sind. Der Teig hat in der Mitte einen weißen Schimmelquerstric
-
Pflanzlicher Kaffeeweißer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/p0001770.php
Pflanzlicher Kaffeeweißer ist ein weißes Pulver, das aus pflanzlichen Produkten hergestellt wird und vor allem von Veganer und Lacto-Vegetarier sowie von Personen mit Milchunverträglichkeit als Kaffeeweißer bzw. als Milchersatz fü
-
Non-dairy Creamer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/n0000600.php#0
Als Non-dairy Creamer ist ein Kaffeeweißer und bezeichnet man ein weißes Pulver, das Milchersatz für Kaffee verwendet wird. Non-dairy Creamer enthält kein Milchfett oder Milchzucker, sondern nur Natriumkaseinat, ein chemisch abgeleitet
-
Flavour: Lebensmittelsensorik: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/f0001840.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Braten: Küchenpraxis: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0000170.php
Braten ist ein Garverfahren mittels trockener Hitze. Unter Braten versteht man Bräunen und Garen in heißem Fett bei 160 bis 200 °C in der Pfanne oder im Bratgeschirr auf dem Herd bzw. in heißer Luft, evtl. mit Fett- und Flüss
-
Gouda: Käse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/g0000140.php
Gouda ist ein, nach der niederländischen Stadt Gouda benannter und ein weltweit bekannter, holländischer Schnittkäse. Er wird aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt. Seine runden bis blockförmigen Laibe wiegen zwischen 8 und 12
-
Getreidekaffee: Kaffee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/g0001590.php#0
Getreidekaffee ist ein Ersatzkaffee und bezeichnet ein kaffeeähnliches Getränk 🛒, dass meist aus einzelnen Getreidesorten oder einer Mischung von verschiedenen Getreidesorten hergestellt wird und im Gegensatz zum handelsübliche
-
Milchpermeat: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/m0003890.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blend: Tee: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/b0001660.php
Die Bezeichnungen Blend oder Blended Tea sind die Fachbegriffe für Teemischungen. Blend steht also für das Mischen verschiedener Produkte. Das Wort leitet sich vom altenglischen Wort blandan ab, was soviel bedeutet wie mischen. Durch das Blenden