76 Ergebnisse für: kickenden
-
OC439C Franconodal I - Studirnheim - Geocaching mit Opencaching
https://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=120369
Opencaching.de ist das freie Portal für Geocaching, ein Schatzsuche-Spiel. Mittels GPS-Koordinaten sind Behälter oder Objekte zu finden.
-
Interviews & Artikel : VICTIMS FAMILY :: ox-fanzine.de
http://www.ox-fanzine.de/web/itv/794/interviews.212.html
ox-fanzine.de - Die Online-Ausgabe des Ox-Fanzine.
-
Pia-Sophie eifert Papa Thomas nach: Kick it like Wolter :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/pia-sophie-eifert-papa-thomas-nach-kick-it-like-wolter-126933/
Kein Zweifel: Die Gene hat Pia-Sophie Wolter von ihrem Vater geerbt. Denn Papa Thomas spielte jahrelang für Werder Bremen, gewann Meisterschaft, DFB-Pokal, Europapokal. Jetzt ist die Tochter bei der EM der U 19-Frauen in Israel dabei.
-
lespress 092003 fussball WM 2003
http://www.lespress.de/092003/texte092003/fussballWM.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trainer: Schlicht absurd - DER SPIEGEL 29/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13691431.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ramsan Kadyrow: Der Diktator und seine Fußballer | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/sport/2018-06/ramsan-kadyrow-tschetschenien-mo-salah/komplettansicht
Egal, wer die WM gewinnt – für Ramsan Kadyrow ist das Turnier schon jetzt ein Erfolg. Der tschetschenische Diktator nutzt den Fußball für seine Zwecke.
-
Interviews & Artikel : HYBRID CHILDREN :: ox-fanzine.de
https://www.ox-fanzine.de/web/itv/3452/interviews.212.html
ox-fanzine.de - Die Online-Ausgabe des Ox-Fanzine.
-
STEVEN JAHNs "Taktische Fouls sind immer Gelb"...
http://taktische-fouls-sind-immer-gelb.blogspot.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Fritz Walter: Wie ihn ein Fußballspiel vor dem Kriegsgefangenenlager bewahrte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/fussball-weltmeister-fritz-walter-rettung-im-kriegsgefangenenlager-a-1212918.html
Das Spiel seines Lebens war nicht das WM-Finale 1954, als Kapitän der deutschen Nationalelf beim "Wunder von Bern". Fritz Walter machte es bereits 1945 - als Kriegsgefangener auf dem Weg nach Sibirien.