82 Ergebnisse für: hohrath
-
Exkursion zum Fort Prinz Karl - Bayerisches Armeemuseum
http://www.armeemuseum.de/fort-prinz-karl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Frank Wernitz - Bayerisches Armeemuseum
https://www.armeemuseum.de/de/service/ansprechpartner/dr-frank-wernitz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Objekt: Lederkanone - Bayerisches Armeemuseum
http://www.bayerisches-armeemuseum.de/de/sammlungen/ausgewaehlte-objekte/feuerwaffen/65-sammlungen/ausgewaehlte-objekte-der-sammlungen/ausgewaehlte-objekte-beschreibung/234-lederkanone.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neubeginn und Tradition. Monarchisches Erbe in Politik und Staat der DDR und der Bundesrepublik Deutschland | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/event/id/termine-28534
Im demokratischen Deutschland wird mitten in der Hauptstadt Berlin ein neues Schloss gebaut. Es soll aber kein Schloss mehr sein, sondern, Museum und als „Humboldt-Forum“ eine Begegnungsstätte für die Menschen der ganzen Welt und Ort. Das entspricht dem…
-
2013 Sonderausstellung Apokalyptik ausführlich - Bayerisches Armeemuseum
http://www.armeemuseum.de/apokalyptik
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerisches Armeemuseum - Bayerisches Armeemuseum
https://armeemuseum.de/de/component/content/article/71-veranstaltungen/veranstaltungen/1135-2017-11-publikation-bavarian-army-mu
Die Wanderausstellung "Götterdämmerung - Ludwig II." wird im Bayerischen Armeemuseum gezeigt, da Ludwig II. die Gründung des Museums 1879 genehmigte.
-
Bayerisches Armeemuseum - Bayerisches Armeemuseum
https://armeemuseum.de/de/component/content/article/71-veranstaltungen/veranstaltungen/1135-2017-11-publikation-bavarian-army-museum-ausfuehrlich.html
Die Wanderausstellung "Götterdämmerung - Ludwig II." wird im Bayerischen Armeemuseum gezeigt, da Ludwig II. die Gründung des Museums 1879 genehmigte.
-
2015 Napoleon ausführlich - Bayerisches Armeemuseum
http://www.armeemuseum.de/napoleon
Bayerische Landesausstellung 2015 Napoleon und Bayern
-
PD Dr. Martin Clauss - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/geschichte/faecher-und-teilfaecher/mittelalterliche-gesch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PD Dr. Martin Clauss - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/geschichte/faecher-und-teilfaecher/mittelalterliche-geschichte/clauss/
Keine Beschreibung vorhanden.