334 Ergebnisse für: hohne
-
Historischer Spähpanzer: Das Frettchen ist wieder in Munster
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aJMUFPVmqYpXRbTe1jQ0q2kSlq1e_HiTgzMwDLxh1F0VR3zTiEIpYlA31VvaPD7gn
Historischer Spähpanzer: Das Frettchen ist wieder in Munster
-
Ortsnamen - Übersicht für den Buchstaben H | NDR.de - NDR 1 Niedersachsen - Programm
https://web.archive.org/web/2015-11-27/https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/programm/Ortsnamen-Uebersicht-fuer-Buchstaben-H,orts
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ortsnamen - Übersicht für den Buchstaben H | NDR.de - NDR 1 Niedersachsen - Programm
https://web.archive.org/web/2015-11-27/https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/programm/Ortsnamen-Uebersicht-fuer-Buchstaben-H,ortsnamenforscher115.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Orte der Umgebung
http://bergen-belsen.stiftung-ng.de/de/ihr-besuch/historische-orte-der-umgebung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturatlas Westfalen-Lippe - Stadt Lengerich
https://www.lwl.org/kulturatlas/StadtGemeinde/Lengerich
Beschreibung von Stadt Lengerich in Westfalen.
-
-
KZ Obernheide
https://www.stuhr.de/daten/Spurensuche-Obernheide/bergen-belsen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Don Quichote vom Schmarloh - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article538661/Der-Don-Quichote-vom-Schmarloh.html
Alternative Energiegewinnung ja, aber bitte nicht vor der Haustür. Warum die Gegner von Europas größtem Windpark bei Celle gegen Windmühlen kämpfen
-
Curlie - World: Deutsch: Gesellschaft: Geschichte: Nach Zeitabschnitten: Neuzeit: 20. Jahrhundert: Nationalsozialismus: Gedenkstätten und Museen: Konzentrations- und Vernichtungslager: Bergen-Belsen
https://curlie.org/World/Deutsch/Gesellschaft/Geschichte/Nach_Zeitabschnitten/Neuzeit/20._Jahrhundert/Nationalsozialismus/Gedenkst%C3%A4tten_und_Museen/Konzentrations-_und_Vernichtungslager/Bergen-Belsen/
Das Konzentrationslager in der Nähe des Dorfes Belsen bei Bergen (Kreis Celle, Niedersachsen) war zunächst Kriegsgefangenenlager, dann Internierungslager, Konzentrationslager und nach dem Zweiten Weltkrieg displaced persons camp.