9,100 Ergebnisse für: hauptgebäude

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5499

    Die Höhenburg wurde ab dem 11. Jahrhundert von den Herren von Klingenstein erbaut, 1215 erwähnt und nach 1588 aufgegeben. [...] Burg Klingenstein bestand ursprünglich aus drei Burganlagen. Die im 11. und 12. Jahrhundert erbaute Oberburg bestand aus…

  • Thumbnail
    http://immobilien.diepresse.com/home/oesterreich/1261813/Gibt-Wiener-Polizei-ihr-Hauptgebaeude-auf

    Exekutive denkt über den Auszug vom Standort Schottenring nach. Polizeipräsident Pürstl bestätigt "intensive Diskussionen".

  • Thumbnail
    http://www.leopoldina.org/de/ueber-uns/ueber-die-leopoldina/hauptgebaeude-der-leopoldina/historie-des-leopoldina-gebaeudes/

    Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.

  • Thumbnail
    http://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/oberlandesgerichte/muenchen/kontakt.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tuepedia.de/index.php/Friedrich-Loeffler-Institut

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/planen/bauen/bauprojekte/oranienschule.php

    Passivhausneubau der Verwaltung der Oranienschule: Oranienstraße 5 - 7, 65183 Wiesbaden Die Oranienschule, ein Gymnasium der Landeshauptstadt Wiesbaden, befindet sich in der Oranienstraße in der Innenstadt. Das Hauptgebäude aus dem Jahr 1868 wurde von…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article4925953/Bei-Quelle-laechelt-nur-noch-Madeleine-Schickedanz.html

    Quelle ist am Ende. Im Hauptgebäude in Nürnberg werden die Waren verramscht. Wenige Kilometer weiter befürchtet die Stadt Fürth einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um über fünf Prozent durch die Pleite. Bei den Mitarbeitern herrscht pure Verzweiflung – ein…

  • Thumbnail
    http://rosdok.uni-rostock.de/resolve/id/rosdok_bundle_0000000335

    RosDok ist der Dokumentenserver der Digitalen Bibliothek der Universität Rostock. Er ist einerseits Dissertations- und Publikationsserver für hochschuleigenr Schriften und präsentiert andererseits historische Sammlungen oder Handschriften und Alte Drucke.

  • Thumbnail
    https://www.bbl-mv.de/?+Zeitreise-mit-der-Zeitmaschine+&id=2500,1023708

    Zwischen 2009 und 2014 ist das Hauptgebäude der Universität Rostock in der Verantwortung des landeseigenen Betriebs für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) aufwändig restauriert worden. Das Land M-V stellte dafür 15 Mio. Euro bereit.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130220151253/http://tu-freiberg.de/zuv/campusplan/campus_sensaal.html

    Technische Universität Bergakademie Freiberg in Sachsen. Forschungsgebiete: Erkundung neuer Lagerstätten, Alternative Energien, Neue Materialien und Werkstoffe.



Ähnliche Suchbegriffe