2,559 Ergebnisse für: grundmauern
-
Kimsy von Reischach: Früher MTV-Moderatorin, heute Schlossherrin - Panorama - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kimsy-von-reischach-frueher-mtv-moderatorin-heute-schlossherrin.1baec18c-1b56-4caf-a5c4
Kimsy von Reischach war in den neunziger Jahren Moderatorin bei dem Musiksender MTV. Heute lebt sie wieder in dem Familienschloss bei Vaihingen an der Enz. Ein Hausbesuch.
-
Burg Falkenstein bei Flintsbach
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3908/
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert von den Sigbotonen erbaut. Nach dem Erlöschen des Falkensteiner Geschlechts war sie seit dem Verkauf im Jahr 1556 an Georg Hundt aus Lauterbach im Besitz der Herren von Hundt, ehe sie 1784 abbrannte. Von der…
-
Schloss Wolfenbüttel im 17. Jahrhundert
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=4045
Das Schloss hatte früher mehrere Türme, von denen heute zum Teil noch Grundmauern vorhanden sind. Der Hausmannsturm als höchster Turm wurde 1613 vom herzoglichen Baumeister Paul Francke im Renaissancestil erbaut. Dieser Turm steht heute noch. 1642 zog…
-
Kimsy von Reischach: Früher MTV-Moderatorin, heute Schlossherrin - Panorama - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kimsy-von-reischach-frueher-mtv-moderatorin-heute-schlossherrin.1baec18c-1b56-4caf-a5c4-6e4977cbd242.html
Kimsy von Reischach war in den neunziger Jahren Moderatorin bei dem Musiksender MTV. Heute lebt sie wieder in dem Familienschloss bei Vaihingen an der Enz. Ein Hausbesuch.
-
Drei Jahre nach dem Brand: Richtfest an der Nürnberger St. Martha Kirche | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20170516215946/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/st-martha-nuernberg-richtfest-brand-100.html
Knapp drei Jahre nach dem Großbrand in der Kirche St. Martha in der Nürnberger Innenstadt hat die Gemeinde Richtfest gefeiert – mit einem Richtkranz und einer neuen Glocke. Der Wiederaufbau wird rund zehn Millionen Euro kosten.
-
Drei Jahre nach dem Brand: Richtfest an der Nürnberger St. Martha Kirche | Mittelfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20170516215946/http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/st-martha-nuernberg-richtfest-brand
Knapp drei Jahre nach dem Großbrand in der Kirche St. Martha in der Nürnberger Innenstadt hat die Gemeinde Richtfest gefeiert – mit einem Richtkranz und einer neuen Glocke. Der Wiederaufbau wird rund zehn Millionen Euro kosten.
-
Burg-Landshut-Ruine in Bernkastel-Kues an der Mosel - errichtet auf den Grundmauern des römischen Kastell Princastellum
http://www.burg-landshut-ruine.de/
Burg-Landshut-Ruine - Die Burg Landshut ist eine Burgruine auf dem Schlossberg oberhalb von Bernkastel-Kues an der Mosel. Diese Seite stellt die Burg Landshut in verschiedenen Momenten dar. Sie enthält ein Live-Bild als Draufsicht auf die Burgruine,…
-
Tudoburg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=187
Von der einstigen Burganlage kann man die alte große Vorburg erahnen. Links sind noch die Grundmauern eines alten Turmes zu erahnen. Die große, fast ebene Vorburg wird von einem heute mit Bäumen bestandenen Wall gesäumt. Quert man die Vorburg, kann man am…
-
Limesseiten - Römische Gutshöfe in Baden-Württemberg
http://www.limesseiten.de/LIMES/GUTSHOEFE.HTML
Limesseiten - Römische Gutshöfe in Baden-Württemberg
-
Burg Waseneck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=5034/
Die Burg wurde um 1220 von den Herzögen von Teck erbaut, 1270 ausgebaut und erweitert. 1295 werden die Maier von Waseneck als Verwalter und Burgmannen bis 1363 erwähnt. 1363 erbt Herzog Friedrich von Teck die Burg, sie wechselt mehrfach den Besitzer, kommt…