1,626 Ergebnisse für: giegold
-
Griechenland: CSU verteidigt Schäubles Nein | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/wolfgang-schaeuble-griechenland-spd-euro-finanzminister-csu
Die schwarz-rote Koalition zeigt sich uneins in der Frage um weitere Griechenland-Kredite. CSU-Generalsekretär Scheuer wirft Griechen oberflächliches Gequatsche vor.
-
G8: Polizeigewerkschaft kritisiert Einsatz - taz.de
http://www.taz.de/!5199254/
Die Polizeigewerkschaft hat sich entsetzt über das Vorgehen bei Anti-G8-Demos gezeigt. Äußerungen des Kavala-Sprechers seien "zynisch".
-
GRÜNE Bielefeld – Dornberg
https://www.gruene-bielefeld.de/fraktion/bezirksvertretung/bezirke/dornberg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Europäisches Parlament: Monsanto-Vertreter dürfen nicht mehr ins EU-Parlament | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-09/europaeisches-parlament-monsanto-papers-lobbyisten-zugang-entzogen
Erstmals hat das Europäische Parlament Lobbyisten den Zugang zu ihren Räumen verweigert. Es reagierte darauf, dass Monsanto eine Vorladung zum Thema Glyphosat ignorierte.
-
Vortragsreihe "Leitkultur Menschenrechte" | hpd
http://hpd.de/node/129
HU und Frankfurter Rundschau setzen die Vortragsreihe "Leitkultur Menschenrechte" fort.
-
Gründungsvorstand und Kuratorium (Solidarische Moderne)
https://web.archive.org/web/20100203095419/http://www.solidarische-moderne.de/de/topic/13.vorstand-a-kuratorium.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schweiz: Warum wir das Grundeinkommen für (k)eine gute Idee halten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/schweiz-warum-wir-das-grundeinkommen-fuer-k-eine-gute-idee-halten-a-1095572.html
Am Sonntag entscheiden die Schweizer über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Wir haben sechs Prominente aus Politik und Ökonomie gefragt: Wie halten Sie es mit dem Grundeinkommen - und warum?
-
Newsblog zu Österreich und Italien: Finanzmärkte reagieren besonnen auf Referendum und Renzi-Rücktritt - Liveblogs - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/newsblog-zu-oesterreich-und-italien-van-der-bellen-ist-oesterreichs-neuer-bundespraesident/14
Das Durchatmen der EU nach der Österreich-Wahl war nur kurz. Italiens Ministerpräsident gibt auf, weil seine Verfassungsreform gescheitert ist. Die Entwicklungen des Sonntags zum Nachlesen.
-
Gewählte 'G' - Der Bundeswahlleiter
https://bundeswahlleiter.de/europawahlen/2014/gewaehlte/bund-99/g.html
Keine Beschreibung vorhanden.