6,463 Ergebnisse für: gewässern
-
-
Dürre in Deutschland
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/panorama/duerre-in-deutschland-e407144/
Der Sommer ist vorbei, doch die Dürre hält an. Schon seit Beginn des Jahres regnet es zu wenig. Deutschlands Gewässern geht langsam das Wasser aus.
-
Heil-Lasten: Arzneimittelrückstände in Gewässern - Google Books
https://books.google.de/books?id=J_smBAAAQBAJ&pg=PA214#v=onepage
In industrialisierten Ländern ist der Einsatz synthetischer Pharmaka für die Diagnose und Therapie von Krankheiten, für das Wohlbefinden der Bevölkerung und für die Fertilitätskontrolle zum festen Bestandteil des Alltags geworden. Der Verbleib dieser Teils…
-
Angeln am Dümmer-See in Hüde und Lembruch
https://www.duemmer.de/wasser-sport/angeln.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seenbericht: Regen setzt Gewässern zu - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2922844/
Die Wasserqualität der Kärntner Badeseen ist nach wie vor sehr gut, das zeigt der aktuelle Seenbericht des Landes. Der Starkregen der letzten Wochen setzt den Gewässern aber zu, weil die Nährstoffbelastung steigt.
-
Wie steht es um die Wasserqualität? : Aasee pfui – Hiltruper See hui - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/2013/07/Wie-steht-es-um-die-Wasserqualitaet-Aasee-pfui-Hiltruper-See-hui
Die Wasserqualität in den öffentlichen Bädern wird regelmäßig kontrolliert. Wie steht es aber um den Zustand des Wassers in jenen Gewässern, in denen trotz Badeverbots geschwommen wird? ...
-
www.news.admin.ch - Der Biber breitet sich aus
https://web.archive.org/web/20131227104046/http://www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015/?lang=de&msg-id=20812
Die Resultate der aktuellen Biber-Bestandeserhebung sind erfreulich: Rund 1600 Biber leben heute wieder in Schweizer Gewässern. 1993, bei der letzten Erhebung, waren es nur 350 Tiere.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259003000007
Kulturlandschaft mit landschaftsprägenden und ökologisch bedeutsamen Strukturen wie Ufergehölze an Gewässern, Wiesen, Streuobstbestände, Weinberge mit restlichen Trockenmauern, Raine, Hecken und Laubwaldflächen; besonderer Erholungswert für die…
-
Verein für Ingenieurbiolgie
http://www.ingenieurbiologie.ch
Der Verein versteht die Ingenieurbiologie als eine biologisch ausgerichtete Ingenieurtechnik im Erd- und Wasserbau.
-
Dutzende Badetote in Ostmitteleuropa und im Baltikum | Welt
https://www.merkur.de/welt/37-menschen-am-wochenende-in-polen-ertrunken-zr-5207924.html
Heiße Temperaturen, Selbstüberschätzung oder Alkohol vor dem Sprung ins Wasser: In Polen, Tschechien und den baltischen Staaten sterben viele Menschen in Gewässern. "Das war ein tragisches Wochenende."