4,458 Ergebnisse für: gerieten
-
Schloss Ehrenstein in Ohrdruf durch Feuer schwer beschädigt | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20140918225141/http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/brand_schloss_ehrenstein100.htm
Schloss Ehrenstein in Ohrdruf ist am Dienstag durch einen Großbrand schwer beschädigt worden. Das Feuer war am Mittag in einem Dachstuhl ausgebrochen. Große Teile der Anlage gerieten in Mitleidenschaft.
-
Krawalle bei Fußball-EM: Engländer randalieren in Lille - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160615221705/http://www.heute.de/fussball-europameisterschaft-em-englaender-randalieren-in-lille-43977870.html
Rund um die EM-Spiele kam es erneut zu Ausschreitungen. Auslöser diesmal war ein Feuerwerkskörper - rund 200 englische, offensichtlich stark betrunkene Fans und die Polizei gerieten dabei aneinander. Es gab mindestens einen Verletzten.
-
Renzi übt scharfe Kritik: EU-Gipfel einigt sich auf Flüchtlingsverteilung – nach heftigem Streit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/renzi-uebt-scharfe-kritik-eu-gipfel-einigt-sich-auf-fluechtlingsverteilung-nach-heftigem-streit_id_4776816.html
Auf dem EU-Gipfel ist es zu einem heftigen Streit bezüglich der Umverteilung von Flüchtlingen gekommen. Vor allem der italienische Ministerpräsident Renzi kritisierte seine Kollegen scharf. Doch auch Juncker und Tusk gerieten aneinander.
-
Unter Verdacht: Schlagen Cholesterinsenker aufs Gedächtnis?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/fettstoffwechsel-stoerungen/article/888332/verdacht-schlagen-chol
Schon vor einigen Jahren gerieten Statine unter den Verdacht, Gedächtnisprobleme auszulösen. Möglicherweise gilt das sogar für andere Arten von Lipidsenkern, wie neue Daten zeigen. Aber es gibt auch noch eine ganz andere Erklärung.
-
Unter Verdacht: Schlagen Cholesterinsenker aufs Gedächtnis?
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/fettstoffwechsel-stoerungen/article/888332/verdacht-schlagen-cholesterinsenker-aufs-gedaechtnis.html
Schon vor einigen Jahren gerieten Statine unter den Verdacht, Gedächtnisprobleme auszulösen. Möglicherweise gilt das sogar für andere Arten von Lipidsenkern, wie neue Daten zeigen. Aber es gibt auch noch eine ganz andere Erklärung.
-
Renzi übt scharfe Kritik: EU-Gipfel einigt sich auf Flüchtlingsverteilung – nach heftigem Streit - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/renzi-uebt-scharfe-kritik-eu-gipfel-einigt-sich-auf-fluechtlingsverteilung-nach-heftigem-str
Auf dem EU-Gipfel ist es zu einem heftigen Streit bezüglich der Umverteilung von Flüchtlingen gekommen. Vor allem der italienische Ministerpräsident Renzi kritisierte seine Kollegen scharf. Doch auch Juncker und Tusk gerieten aneinander.
-
Ironman Switzerland - tri2b.com
http://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/ironman-switzerland-5572/
Sybille Matter und Ronnie Schildknecht haben beim Ironman Switzerland ihre Siege wiederholt. In ernsthafte Gefahr gerieten die beiden Eidgenossen nie und legten schon auf dem Rad den Grundstein für die am Ende deutlichen Erfolge ...
-
Deutsche Behörden haben illegale Waffendeals mit Mexiko abgesegnet | GQ
https://www.wired.de/collection/latest/mexiko-schiessen-korrupte-polizisten-und-kriminelle-mit-deutschen-gewehren
Die Waffen gerieten in die Hände von Gangstern und korrupten Polizisten: Tausende deutsche G36-Sturmgewehre wurden illegal in Krisengebiete in Mexiko exportiert — auch mit Unterstützung deutscher Ministerien. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
-
Monsunsturm gefährdet Hilfseinsatz | Germering
https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/germering-ort28724/monsunsturm-gefaehrdet-hilfseinsatz-9439387.html
Die Germeringer Physiotherapeutin Dorothea Licht hat mit dem von ihr gegründeten Hilfsverein Ärztecamp International zum wiederholten Mal einen Einsatz in Bangladesch erfolgreich beendet. Die Helfer waren auf einem Flussschiff und gerieten dabei unerwartet…
-
Ver-körperungen des anderen Geschlechts - Transvestitismus und Transsexualität historisch betrachtet | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/135444/ver-koerperungen-des-anderen-geschlechts-transvestitismus-und-transsexualitaet-historisch-betrachtet
Der Wechsel zur Kleidung des anderen Geschlechts und, oft damit verbunden, der Wechsel des sozialen Geschlechts sind in der europäischen Geschichte seit Langem bekannt, gerieten aber erst im späten 19. Jahrhundert in den medizinischen Blick.