4,121 Ergebnisse für: gefängnissen
-
Menschenrechtler klagen über "willkürliche Festnahmen" in China | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Menschenrechtler-klagen-ueber-willkuerliche-Festnahmen-in-China-193533.html
China setzt laut einer Menschenrechtsgruppe systematisch unbequeme Personen unrechtmäßig in "schwarzen Gefängnissen" fest. In den vergangenen zwölf Monaten habe die Regierung zudem weiterhin die Rede- und Pressefreiheit im Internet eingeschränkt.
-
Benin 2009 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2009/benin?destination=suche?words%3Dbenin%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%2
Die Haftbedingungen in den Gefängnissen waren äußerst hart und lagen weit unter dem internationalen Standard. Nach wie vor mussten Sicherheitskräfte, die für exzessive Gewaltanwendung verantwortlich waren, keine strafrechtliche Verfolgung befürchten.
-
Grausame Todesstrafe: USA gehen Giftspritzen aus - jetzt soll erschossen werden - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/usa/grausame-todesstrafe-usa-gehen-giftspritzen-aus-jetzt-soll-erschossen-werden_id_4549879.
Wegen eines Boykotts europäischer Pharmakonzerne gehen den US-Gefängnissen die Giftspritzen aus. Experimente mit neuen Giftcocktails brachten den Häftlingen quälend lange Todeskämpfe. Jetzt soll eine alte Methode Abhilfe schaffen: das Erschießungskommando.
-
El Salvador: Regierung erklärt Notstand in Gefängnissen - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/el-salvador-regierung-erklaert-notstand-in-gefaengnissen/13381870.html
Die Bosse der mächtigen Jugendgangs steuern ihre Geschäfte aus den Haftanstalten heraus. Damit soll jetzt Schluss sein. Mit einer Reihe von Notmaßnahmen will die Regierung die Gewalt in dem mittelamerikanischen Land in den Griff bekommen.
-
JVA-Bedienstete wollen Taser | SWR Aktuell Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/Schutz-vor-Uebergriffen-Gefaengniswaerter-wollen-Taser,taser-im-gefaengnis-100.htm
Der Bund der Strafvollzugsbediensteten (BSBD) will, dass Gefängniswärter künftig mit Elektroschockpistolen, sogenannten Tasern, ausgestattet werden. Das Land hat ganz pragmatische Einwände.
-
Immer mehr palästinensische Häftlinge treten in Hungerstreik | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120505172005/http://www.tagesschau.de/ausland/hungerstreikpalaestinenser100.html
Mit einem Massen-Hungerstreik versuchen palästinensische Gefangene ihre Haftbedingungen in israelischen Gefängnissen zu verbessern. Etwa 1600 Häftlinge sollen die Nahrungsaufnahme verweigern. Einige essen bereits seit neun Wochen nichts mehr und sind in…
-
Rumänien - Geheimgefängnis der CIA in rumänischer Behörde entdeckt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rumaenien-geheimgefaengnis-der-cia-in-rumaenischer-behoerde-entdeckt-1.1229296
In osteuropäischen Gefängnissen hat der Geheimdienst CIA jahrelang Terrorverdächtige gefoltert. Nun haben US-Agenten die Adresse eines früheren rumänischen Schattenverlieses verraten: Es lag mitten in der Hauptstadt Bukarest - in einem Behördenkeller.
-
Grausame Todesstrafe: USA gehen Giftspritzen aus - jetzt soll erschossen werden - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/usa/grausame-todesstrafe-usa-gehen-giftspritzen-aus-jetzt-soll-erschossen-werden_id_4549879.html
Wegen eines Boykotts europäischer Pharmakonzerne gehen den US-Gefängnissen die Giftspritzen aus. Experimente mit neuen Giftcocktails brachten den Häftlingen quälend lange Todeskämpfe. Jetzt soll eine alte Methode Abhilfe schaffen: das Erschießungskommando.
-
Bodycams: Kein Test im Gefängnis - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2887795/
Der Einsatz von Bodycams in Gefängnissen ist vorerst abgesagt. Die Justizwache wollte zwar die Körperkameras testen, doch dafür fehlte die gesetzliche Grundlage. „Es kam nie zum Test“, bestätigte das Justizministerium.
-
Mehr Beschäftigung für Häftlinge - oesterreich.ORF.at
http://oesterreich.orf.at/stories/2840788/
Das Justizministerium will das Arbeitsplatzangebot in den Gefängnissen ausbauen. Häftlinge sind zu einem guten Teil für die Privatwirtschaft im Einsatz. Mit Lohn und sozialer Absicherung sind sie nicht immer zufrieden.