Meintest du:
Festlandsockels104 Ergebnisse für: festlandsockel
-
BBergG - Bundesberggesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/bbergg/BJNR013100980.html#BJNR013100980BJNG000600315
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BBergG - Bundesberggesetz
https://www.gesetze-im-internet.de/bbergg/BJNR013100980.html#BJNR013100980BJNG001900315
Keine Beschreibung vorhanden.
-
opinio iuris | OpinioIuris
http://opinioiuris.de/artikel/287
Die opinio iuris (dt. „Rechtsmeinung“/„Rechtsauffassung“/„Rechtsüberzeugung“), auch opinio juris1, ist gemäß der dualistischen Theorie des Gewohnheitsrechts2 – neben dem objektiven Element der langandauernden Übung (lat.
-
Erlanger Liste: Ruehmkorf / Parodien
http://www.erlangerliste.de/parodie/ruhm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
opinio iuris | OpinioIuris
http://www.opinioiuris.de/artikel/287
Die opinio iuris (dt. „Rechtsmeinung“/„Rechtsauffassung“/„Rechtsüberzeugung“), auch opinio juris1, ist gemäß der dualistischen Theorie des Gewohnheitsrechts2 – neben dem objektiven Element der langandauernden Übung (lat.
-
BMI - Lexikon - T
https://www.bmi.bund.de/DE/service/lexikon/functions/bmi-lexikon.html?cms_lv2=9391128
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 2 ErbStG Persönliche Steuerpflicht Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ErbStG&a=2
(1) Die Steuerpflicht tritt ein 1. in den Fällen des § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 3, wenn der Erblasser zur Zeit seines Todes, der Schenker zur Zeit der Ausführung der Schenkung oder der Erwerber zur Zeit der Entstehung der Steuer (§ 9) ein
-
Gas im Atlantik: Vorstoß zum Meeresgrund | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/25/T-Bohrschiff
Tief unter dem Atlantik schlummern gigantische Gasvorkommen. Sie mit Bohrtürmen zu erschließen ist unmöglich. Eine Fahrt auf dem Bohrschiff "West Navigator" zeigt, wie man dennoch an sie herankommt.
-
Dr. Ursula Plassnik, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?24479
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Atommüll weltweit: Ab nach Sibirien! - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-anti-akw/artikel/1/ab-nach-sibirien/
Weltweit sucht man nach Endlagern. Gefunden wurde bisher kein einziges. Der Müll lagert in der Nähe von AKWs, in Zwischenlagern - oder wird in Flüssen versenkt. Ein Überblick.