79 Ergebnisse für: existenzialisten
-
Europa - Immer das Bessere als wir - Literarischer Rettungsschirm für Europa - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/literarischer-rettungsschirm-fuer-europa/europa-immer-das-bessere-als-wir.html
Lindita Arapi: Literarischer Rettungsschirm für Europa vom 16.09.2012
-
Pophistoriker über Jugend: "Teenager werden nie obsolet" - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/buch/artikel/1/teenager-werden-nie-obsolet/
Ist der Teenager ein historisches Subjekt des 20. Jahrhunderts oder bloß Erfindung der Kulturindustrie? Der britische Pophistoriker Jon Savage hat eine Geschichte der Jugend geschrieben.
-
Anders sein als die Eltern | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2008/nr38/Kultur/16846.html
Was war, bevor alle Welt von Teenagern zu sprechen begann? Der englische Autor hat mit «Teenage. Die Erfindung der Jugend (1875-1945)» eine Studie über das Dasein zwischen «Traum und Albtraum» vorgelegt.
-
taz-Serie "Haben Sie noch Feuer?" (Teil 3): "Genussraucher sein wäre schön" - taz.de
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/1/genussraucher-sein-waere-schoen/?src=SE&cHash=54053eb9f0
Klaus Lederer, Landeschef der Linken, hält das Rauchverbot für eine Form von Erziehungsdiktatur. Ihm selbst gelingt länger aufzuhören nur, wenn er verliebt ist.
-
„In Seifenblasen leben wir alle“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2005/09/28/a0191.nf/text
Wie akzeptiert man ein Schicksal, aus dem es keinen Ausweg gibt? Ein Gespräch mit dem britischen Schriftsteller Kazuo Ishiguro über seinen neuen Roman „Alles, was wir geben mussten“, das Klonen und die Frage, was es bedeutet, ein Mensch zu sein
-
gefragtes - Interview mit Prof. Dr. K.H. Stoll
https://web.archive.org/web/20150811103720/https://www.anglophonie.de/interv.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrick Modiano: Gräser der Nacht. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/patrick-modiano/graeser-der-nacht.html
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Aus der Distanz eines halben Jahrhunderts erinnert sich Jean, wie er sich in die geheimnisvolle Dannie verliebte. Als er...
-
Die Band Mutter: Das vielleicht wichtigste deutschsprachige Album - WELT
https://www.welt.de/kultur/article11186970/Das-vielleicht-wichtigste-deutschsprachige-Album.html
Max Müller und seine Band Mutter haben eine CD gemacht, deren Titel an ein NS-Massaker von 1945 erinnert. Ein Gespräch.
-
Zum Tod von Friedrich-Wilhelm Marquardt 1928-2002
http://www.text-galerie.de/marquardt.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zu Gast bei der Modedesignerin Christa de Carouge | annabelle.ch
http://www.annabelle.ch/leben/karriere/zu-gast-bei-modedesignerin-christa-de-carouge-30312
Ihre Kleider mag man, oder man mag sie nicht. Sie selbst muss man einfach mögen. Ein Gespräch mit der radikalsten Modedesignerin der Schweiz über Walle-Walle-Gewänder und Speckröllchen, die Männer in ihrem Leben und den richtigen Abgang von dieser Welt.