Meintest du:
Bundesverwaltungsgerichts8,719 Ergebnisse für: bundesverwaltungsgericht
-
Hochrisikospiel in Bremen: Oberverwaltungsgericht: DFL muss sich an Polizeikosten beteiligen - Sport - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/sport/hochrisikospiel-in-bremen-oberverwaltungsgericht-dfl-muss-sich-an-polizeikosten-beteiligen/209
Dürfen die Länder vom Profifußball Gebühren für Einsätze bei Hochrisikospielen verlangen? Ja, sagen Bremer Richter. Nun muss wohl das Bundesverwaltungsgericht entscheiden.
-
Hochrisikospiel in Bremen: Oberverwaltungsgericht: DFL muss sich an Polizeikosten beteiligen - Sport - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/sport/hochrisikospiel-in-bremen-oberverwaltungsgericht-dfl-muss-sich-an-polizeikosten-beteiligen/20985982.html
Dürfen die Länder vom Profifußball Gebühren für Einsätze bei Hochrisikospielen verlangen? Ja, sagen Bremer Richter. Nun muss wohl das Bundesverwaltungsgericht entscheiden.
-
Verkehr: Grüne Liga setzt sich mit Klage gegen Elster-Radweg durch - FOCUS Online
https://www.focus.de/regional/leipzig/verkehr-gruene-liga-setzt-sich-mit-klage-gegen-elster-radweg-durch_id_7206248.html
Die Grüne Liga Sachsen hat sich mit einer Klage gegen einen Teilabschnitt des Elster-Radwegs durchgesetzt. Das Bundesverwaltungsgericht entschied am Donnerstag, dass eine Umweltvereinigung ein Nutzungsverbot für einen Radweg erzwingen kann, wenn dieser…
-
Bingen am Rhein - Kulturförderabgabe - Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig
http://wayback.archive.org/web/20120723024354/http://www.bingen.de/de/topthema/20120712/kulturfoerderabgabe/dialog/select/q/arch
Oberbürgermeister Feser eröffnet Dialog Oberbürgermeister Thomas FeserQuelle: Stadt BingenAm 11. Juli 2012 hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig die Satzung über...
-
§ 10 VwGO [Besetzung und Gliederung des Bundesverwaltungsgerichts] - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/vwgo/10.html
(1) Das Bundesverwaltungsgericht besteht aus dem Präsidenten und aus den Vorsitzenden Richtern und weiteren Richtern in erforderlicher Anzahl. (2) Bei dem...
-
Der Rundfunkbeitrag ist rechtens - Bundesverwaltungsgericht fällt Urteil - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article153428015/Rundfunkbeitrag-ist-rechtens.html
Letztinstanzliches Urteil: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat den Rundfunkbeitrag für verfassungsgemäß erklärt. Der Beitrag gelte auch für diejenigen, die keinen Fernseher besitzen.
-
Gericht stoppt A 14-Bau – vorläufig (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/920224.gericht-stoppt-a-8201-14-bau-vorlaeufig.html
Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weiterbau der Autobahn 14 vorerst gestoppt und Planungsfehler als Grund genannt. Die kritisierten Mängel können aber beseitigt werden.
-
Die Entscheidung naht: Gerichtsurteil zum Dresdner Bahn-Ausbau erwartet - Lichtenrade
http://www.berliner-woche.de/lichtenrade/bauen/die-entscheidung-naht-gerichtsurteil-zum-dresdner-bahn-ausbau-erwartet-d123506.ht
Lichtenrade. In gut sechs Wochen wird vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage der Bürgerinitiative Dresdner Bahn gegen die Deutsche Bahn verhandelt.
-
Die Entscheidung naht: Gerichtsurteil zum Dresdner Bahn-Ausbau erwartet - Lichtenrade
http://www.berliner-woche.de/lichtenrade/bauen/die-entscheidung-naht-gerichtsurteil-zum-dresdner-bahn-ausbau-erwartet-d123506.html
Lichtenrade. In gut sechs Wochen wird vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage der Bürgerinitiative Dresdner Bahn gegen die Deutsche Bahn verhandelt.
-
Grundsatzurteil des Bundesverwaltungsgerichts - Wer Katholik sein will, muss Kirchensteuer zahlen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/grundsatzurteil-des-bundesverwaltungsgerichts-kirche-gewinnt-streit-um-austritt-aus-steuergru
Ein Austritt aus der Kirchensteuer, aber nicht aus der katholischen Kirche als Glaubensgemeinschaft ist in Deutschland nicht möglich. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht.