256 Ergebnisse für: brakemeier
-
Präsidentin Beisiegel erschüttert nach Schüssen auf Wohnheim - Uni Göttingen nimmt Seite mit Studentenverbindungen vom Netz – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Uni-Goettingen-nimmt-Seite-mit-Studentenverbindungen-vom-Netz
Die Universität nimmt ihre Internetseite, auf denen Links zu den Göttinger Studentenverbindungen zu finden sind, vorerst vom Netz. Das kündigte Uni-Präsidentin Ulrike Beisiegel am Mittwoch an. Die Uni-Leitung reagiert damit auf eine Forderung der Grünen…
-
Linken-Chef: Oskar Lafontaine ist an Krebs erkrankt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article5244848/Oskar-Lafontaine-ist-an-Krebs-erkrankt.html
Der Vorsitzende der Linken, Oskar Lafontaine, ist an Krebs erkrankt. Lafontaine will sich nach eigenen Angaben noch in dieser Woche operieren lassen. Ob er im neuen Jahr seine politische Arbeit wieder aufnehmen werde, könne er noch nicht entscheiden,…
-
Heinz Berggruen: Der Mäzen verlässt seine Bilder - WELT
https://www.welt.de/kultur/article734972/Der-Maezen-verlaesst-seine-Bilder.html
Heinz Berggruen war mit Picasso befreundet und einer der angesehensten Kunstsammler des 20. Jahrhunderts. Kein Mäzen hat in den vergangenen Jahren in Deutschland für mehr Aufsehen gesorgt als er. Jetzt ist er in Paris gestorben - im Alter von 93 Jahren.
-
Nach Brandanschlag auf Göttinger Studentenverbindung - Uni-Leitung zu Distanzierung aufgefordert – GT - Göttinger Tageblatt
http://m.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Uni-Leitung-zu-Distanzierung-aufgefordert
Der Convent Deutscher Akademikerverbände (CDA) hat von der niedersächsischen Landesregierung und der Göttinger Universitätsleitung eine "deutliche Distanzierung" von politisch motivierter Gewalt gegen Studentenverbindungen gefordert.
-
Einheitliche Versicherung: Oettinger fordert Haftpflicht für Atomkraftwerke - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/einheitliche-versicherung-oettinger-fordert-haftpflicht-fuer-atomkraftwerke_aid_1144
Bisher gelten in den EU-Staaten unterschiedliche Regeln für Störfälle bei Atomkraftwerken. Jetzt fordert EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine einheitliche Haftpflicht. Für die Verbraucher würde das höhere Kosten bedeuten.
-
Iring Fetscher - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/iring-fetscher.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reaktion auf Vorwürfe - Ausschluss für Burschis – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Ausschluss-fuer-Burschis
Die Initiative Göttinger Verbindungsstudenten (IGV) hat die Mitglieder der Burschenschaft Hannovera ausgeschlossen. In dem Schreiben an die Burschenschaft heißt es: „Wie uns bekannt geworden ist, unterstützt zumindest ein Mitglied Ihrer Verbindung…
-
Straßenumbenennung - Aus Rudolf-Stich-Weg in Göttingen wird Adam-von-Trott-Weg – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Goettingen/Uebersicht/Aus-Rudolf-Stich-Weg-in-Goettingen-wird-Adam-von-Trott-Weg
Adam-von-Trott-Weg statt Rudolf-Stich-Weg: Der Ortsrat in Weende hat sich einstimmig für die Straßenumbenennung ausgesprochen. Er folgte damit einem Vorschlag der Verwaltung.
-
Wechsel an der Fraktionsspitze - Wucherpfennig übernimmt von Humke – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Goettingen/Wucherpfennig-uebernimmt-von-Humke
Wechsel bei der Antifaschistischen Linken im Rat der Stadt Göttingen: Ratsherr Torsten Wucherpfennig übernimmt ab Januar den Fraktionsvorsitz von Patrick Humke. Humke war zwölf Jahre Vorsitzender der Stadtratsfraktion.
-
Beschlossene Sache - Rat stimmt für Verkauf von Baptistenkirche und Voigtschule an Galeristen – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Rat-stimmt-fuer-Verkauf-von-Baptistenkirche-und-Voigtschule-an-Galeristen
Gegen die Stimmen der Linken und Piraten hat der Rat der Stadt mehrheitlich in nicht-öffentlicher Sitzung dem Verkauf der Häuser Bürgerstarße 13 (ehemalige Baptistenkirche) und 15 (ehemaliges Voigtschulgebäude) an den Bielefelder Galeristen Nathan Koch…