282 Ergebnisse für: bangui
-
Category:Embassies of Cameroon – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Embassies_of_Cameroon?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städte-Ranking: Düsseldorf schlägt Sydney - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,558639,00.html
Von wegen Australien - schöner ist es in Düsseldorf: Die Metropole am Rhein hat es in die Top-Ten der lebenswertesten Städte der Welt geschafft, noch vor Sydney. Auf dem letzten Platz landete Bagdad.
-
-
Zentralafrika: Präsident Michel Djotodia ist zurückgetreten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/krise-in-zentralafrika-praesident-djotodia-tritt-zurueck-1.1859947
Der Präsident in Zentralafrika Michel Djotodia ist zurückgetreten. Hunderttausende fliehen vor der Gewalt im Land.
-
Strafgerichtshof: Afrikanische Union wirft Den Haag „Rassenhetze“ vor - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article116574541/Afrikanische-Union-wirft-Den-Haag-Rassenhetze-vor.html
In Den Haag muss sich Kenias Präsident Kenyatta wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Die AU will das Verfahren stoppen. Die Ermittler konzentrierten sich zu sehr auf Afrikaner.
-
Die Uno stockt Blauhelm-Mission in Zentralafrika auf | NZZ
https://www.nzz.ch/international/aktuelle-themen/die-uno-stockt-blauhelm-mission-in-zentralafrikanischer-republik-auf-ld.1329070
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Category:Rivers of the Central African Republic – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rivers_of_the_Central_African_Republic?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Botschaft Ulan Bator - Der Botschafter - Lebenslauf
https://web.archive.org/web/20070520225359/http://www.ulan-bator.diplo.de/Vertretung/ulanbator/de/02/Botschafter__und__Abteilungen/Behoerdenleiter__CV.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralafrikanische Republik 2010 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2010/zentralafrikanische-republik?destination=node/3042?country%3D169%26topic%3D%26node_type%3D%26from_month%3D0%26from_year%3D%26to_month%3D0%26to_year%3D%26submit_x%3D126%26submit_y%3D13%26submit%3DAuswahl%2Banzeigen%2
Aufgrund von kriegerischen Auseinandersetzungen waren 2009 mehrere zehntausend Menschen weiterhin Flüchtlinge im eigenen Land. 130000 Menschen hatten in Nachbarländern Zuflucht gesucht. Angehörige der Sicherheitskräfte, die Menschenrechtsverletzungen…