172 Ergebnisse für: asylgesuch
-
Schweiz - Zahl der Asylgesuche steigt in der Schweiz stark an - News - SRF
http://www.srf.ch/news/schweiz/zahl-der-asylgesuche-steigt-in-der-schweiz-stark-an
Im 2. Quartal 2015 wurden im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Begehren eingereicht – zum Teil ist dies wetterbedingt.
-
«Warum haben Sie Angst vor der Polizei?» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2009/nr39/schweiz/18369.html
Ein Menschenrechtsaktivist deckte während Jahren im sri-lankischen Bürgerkrieg Morde auf. Als sein eigenes Leben bedroht war, flüchtete er in die Schweiz. Doch dort war er noch nicht in Sicherheit.
-
Kenias Oppositionsführer will Exil in Deutschland (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/331655.kenias-oppositionsfuehrer-will-exil-in-deutschland.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mit dem Asyl-Shopping soll Schluss sein - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/politik/article157033560/Mit-dem-Asyl-Shopping-soll-Schluss-sein.html
Was kommt mit den neuen Regeln auf die Flüchtlinge und die EU-Länder zu? Die wichtigsten Fragen und Antworten
-
Hans-Jürgen Papier hält Zurückweisung von Migranten an deutscher Grenze für zwingend geboten - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article178513904/Hans-Juergen-Papier-haelt-Zurueckweisung-von-Migranten-an-deutscher-Gre
Im Asylstreit meldet sich nun Ex-Verfassungsrichter Papier zu Wort. Die Zurückweisung von Migranten an den Grenzen sei zwingend nötig, schreibt er in einem Rechtsgutachten. Asylbewerber hätten kein Recht auf ein „Wunschland“.
-
Hans-Jürgen Papier hält Zurückweisung von Migranten an deutscher Grenze für zwingend geboten - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article178513904/Hans-Juergen-Papier-haelt-Zurueckweisung-von-Migranten-an-deutscher-Grenze-fuer-zwingend-geboten.html
Im Asylstreit meldet sich nun Ex-Verfassungsrichter Papier zu Wort. Die Zurückweisung von Migranten an den Grenzen sei zwingend nötig, schreibt er in einem Rechtsgutachten. Asylbewerber hätten kein Recht auf ein „Wunschland“.
-
Jede Tat motiviert Nachahmer | Politik
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Jede-Tat-motiviert-Nachahmer;art673,2129165
Der Sozialpsychologe Ulrich Wagner von der Uni Marburg warnte bereits nach dem Amoklauf von Würzburg vor Nachahmungs-Taten. Im Interview plädiert er nun für wirksame Prävention und intensive Betreuung gefährdeter Personengruppen.
-
Ein grausiges Ritual exekutieren viele afrikanische Familien auch fern der Heimat; in ihrem Einwanderungsland Frankreich: Sie lassen ihre Töchter beschneiden. Ärztinnen und Anwältinnen bekämpfen diese sexuelle Verstümmelung vehement – gegen den Widerstand der Mütter –, Richter verhängen Gefängnisstrafen. Das Beispiel zeigt: Die multikulturelle Gesellschaft fordert schwierige Lernprozesse auf beiden Seiten.: Auf die Klinge setzen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1991/44/auf-die-klinge-setzen/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Umstrittene Altersbestimmung bei minderjährigen Flüchtlingen - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/politik/unzuverlaessige-handknochentests_umstrittene-altersbestimmung-bei-minderjaehrigen-fluechtli
Immer mehr Migranten-Kinder und -Jugendliche kommen ohne Begleitung eines Elternteils in die Schweiz. Ihre Zahl hat sich in 10 Jahren verzehnfacht.
-
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Bamf will Flüchtlingsschutz erst nach fünf Jahren prüfen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-10/bundesamt-migration-fluechtlinge-schutz-status-pruefung
Das Flüchtlingsbundesamt muss bald eine halbe Million Asylbescheide darauf überprüfen, ob der Schutzgrund noch besteht. Die Behörde hätte dafür gerne mehr Zeit.