345 Ergebnisse für: archaeologie
-
Detailansicht: Länder: Europa: Ãsterreich: Epochen: Mittelalter: Kirchenarchäologie in Oberösterreich im Guide @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/19645.php
Das Archäologische Internetverzeichnis: Archäologie des Mittelalters in Ãsterreich
-
Detailansicht: Epochen & Kulturen: Ãgypten: Giza Projekt im Guide @ Archäologie Online
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/18506.php
Das Archäologische Internetverzeichnis: Archäologie in Ãgypten
-
Detailansicht: Zeitschriften: Ur- und Frühgeschichte: Germania. Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts im Guide @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/links/detail/21102.php
Das Archäologische Internetverzeichnis: Fachzeitschriften für Vor- und Frühgeschichte
-
-
-
Foto, Porträt, Gustaf Kossinna
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/10460/
Halbfigur nach links, Kopf nach halblinks gewandt; Kossina ist sitzend, seinen linken Arm auf der gepolsterten Lehne aufgelegt, dargestellt.
-
Archäologie Rheinland-Pfalz: Raubgräber entdeckt Barbarenschatz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/archaeologie-rheinland-pfalz-raubgraeber-entdeckt-barbarenschatz-a-954236.html
Gold, Silber, Schmuck: In der Südpfalz hat ein Raubgräber einen Schatz aus der Spätantike entdeckt. Vermutlich hatten plündernde Germanen im fünften Jahrhundert die Kostbarkeiten an der einstigen Römerstraße hastig verscharrt.
-
Kultwagen von Peckatel
http://www.landesmuseum-mecklenburg.de/exponate/archaeologisches-freilichtmuseum-gross-raden/kultwagen-von-peckatel/index.html
360°-Ansicht des Kultwagens von Peckatel. Er stammt aus der nordischen älteren Bronzezeit (1300 bis 1100 v.Chr.) und diente kultischen Handlungen.
-
ÜBER UNS: Archäologie Schweiz
http://www.archaeologie-schweiz.ch/UEBER-UNS.5.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÜBER UNS: Archäologie Schweiz
http://www.archaeologie-schweiz.ch/Kommission-Archaeologie-und-Ra.161.0.html--
Keine Beschreibung vorhanden.