3,452 Ergebnisse für: Staatsverschuldung
-
Die «wahren» Sünder in der Euro-Zone | NZZ
http://www.nzz.ch/die-wahren-suender-in-der-euro-zone-1.13557328
Berücksichtigt man auch die ungedeckten Verpflichtungen der Staaten der Euro-Zone, ergibt sich eine überraschende Reihenfolge der Schuldensünder. Die implizite übertrifft die explizite Staatsverschuldung meist um ein Vielfaches.
-
Die «wahren» Sünder in der Euro-Zone | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/die_wahren_suender_in_der_euro-zone_1.13557328.html
Berücksichtigt man auch die ungedeckten Verpflichtungen der Staaten der Euro-Zone, ergibt sich eine überraschende Reihenfolge der Schuldensünder. Die implizite übertrifft die explizite Staatsverschuldung meist um ein Vielfaches.
-
Staatsverschuldung: Ursachen im internationalen Vergleich - Uwe Wagschal - Google Books
https://books.google.de/books?id=4_XvBgAAQBAJ&pg=PA27&dq=Staatseinnahmen&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Staatseinnahmen&f=fa
I"Es wäre der größte Leichtsinn Schulden zu machen, wenn man die Ab sicht hätte, sie zu bezahlen~' Ähnliche Gedanken, wie in diesem Aphorismus des Österreichischen Journalisten und Literaten Egon Friedell, kommen wohl vielen Bürgern in den Sinn, /wenn sie…
-
Wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/00512723458910463984222595608493,4,0,Wirtschaftliche_Entwicklung_in_der_Bundesrepublik.html#art4
Mit den 1970er Jahren endet das deutsche Wirtschaftswunder. Die Binnennachfrage ist gesättigt, neue Produktionsverfahren verringern den Arbeitsaufwand, die Arbeitslosenzahlen steigen und die Einkommen sinken. Durch u.a. Senkung der Staatsverschuldung
-
Albanien - Externe Staatsverschuldung - Historische Daten Diagrammes pro Jahr
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=al&v=94&l=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kroatiens Premier: Euro-Einführung bereits in vier Jahren - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2327606/
Kroatiens Premier Tihomir Oreskovic hat angekündigt, sein Land werde in vier Jahren den Euro einführen. In zwei Jahren könne der Prozess eingeleitet und in vier Jahren abgeschlossen werden, sagte Oreskovic laut Medienber...
-
Eine Verteilungsfrage (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/984347.eine-verteilungsfrage.html
Die Furcht vor der Staatsverschuldung wird befeuert, sie dient als politischer Hebel. Statt ihren Zweck und ihre Verteilungswirkung zu erklären, werden Staatsschulden dargestellt als eine Gefahr »für uns alle«.
-
Staatsschulden: Eurozone hat die USA bei Schuldenquote überholt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/staatsschulden-eurozone-hat-die-usa-bei-schuldenquote-ueberholt-a-1025264.html
Ein grüner Klecks inmitten von sehr viel Rot: Die Karte der globalen Staatsschulden zeigt, wie die Eurozone während der vergangenen fünf Jahre in die Krise schlitterte - und wie stabil Deutschland dasteht. Aber wer sind die größten Schuldenmacher?
-
Roubini Global Economics: Staatsverschuldung als Problem - n-tv.de
http://www.n-tv.de/558586.html
Vor der amerikanischen Konjunktur liegt ein langer, steiniger Weg. Zu den größten Problemen zähle die immense Staatsverschuldung von derzeit 11,7 Billionen Dollar, so Sandra Navidi von Roubini Global Economics.
-
Wagenknecht zur Staatsverschuldung im Münchhausen-Check - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wagenknecht-zur-staatsverschuldung-im-muenchhausen-check-a-955318.html
"Verluste werden sozialisiert, Gewinne privatisiert", kommentiert Sahra Wagenknecht die Politik nach der Krise. Die SPIEGEL-Dokumentation macht den Faktencheck: Ergibt sich die hohe Staatsverschuldung aus der Sozialisierung privater Verluste?