253 Ergebnisse für: Radioastronomie
-
AWK: Menten, Karl M.
http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/naturmedizin/ordentliche-mitglieder/menten-karl-m.html
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
MPIfR: Public
http://wayback.archive.org/web/20120127035920/http://www.mpifr-bonn.mpg.de/public/images/radiohimmel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fraunhofer - Geschichte der FGAN
http://www.fgan.de/fgan/fgan_c43_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sternwarte der Universität Bonn
http://www.astro.uni-bonn.de/~geffert/stwub/hist.html
Startseite der Sternwarte Bonn und des Observatoriums Hoher List
-
Dauer-Lauschangriff auf außerirdische Zivilisationen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26615/1.html
SETIs Sprung ins 21. Jahrhundert hat begonnen - Allen Telescope Array nimmt Arbeit auf. Ab 2010 horchen 350 Radioteleskope im Verbund ins All und durchforsten dabei sekündlich 100 Millionen Kanäle. Planetenjäger und SETI-Forscher wollen Hand in Hand…
-
Institutsgeschichte - Fraunhofer FHR
https://web.archive.org/web/20150507085942/http://www.fhr.fraunhofer.de/de/das_institut/institutsgeschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radiohintergrundstrahlung
http://universal_lexikon.deacademic.com/289570/Radiohintergrundstrahlung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CCC Salzburg
https://sbg.chaostreff.at/
Das ist die Website des CCC Salzburg – Der Verein zur Förderung der prosperitiven Koexistenz von Mensch und Maschine.
-
Seilbahn reißt 20 Menschen in den Tod - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article575687/Seilbahn-reisst-20-Menschen-in-den-Tod.html
Opfer sind französische Wissenschaftler und Techniker - Ursache für das Unglück bei Grenoble ungeklärt
-
TUM Schülerkonferenz
http://s321201440.online.de/tumlab/sconference/sconf_prg08_talks.html
Keine Beschreibung vorhanden.