513 Ergebnisse für: Menschenrechtlers
-
Usbekistans Präsident zu Gast bei der EU: Roter Teppich für einen Despoten - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/asien/artikel/1/roter-teppich-fuer-einen-despoten-1/
Islam Karimow trifft sich mit Vertretern der EU und der Nato. Zu Hause lässt er seine Gegner foltern. Dank der geostrategischen Lage Usbekistans kann er sich das leisten.
-
Soziale Medien: Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise für die Türkei | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-10/soziale-medien-tuerkei-ausswaertiges-amt-reisewarnung-meinungsaeusserung
Das Außenministerium warnt davor, sich bei Reisen in die Türkei in sozialen Medien regierungskritisch zu äußern. Schon das Teilen solcher Beiträge sei gefährlich.
-
Migration und Flucht - ECCHR - EUROPEAN CENTER FOR CONSTITUTIONAL AND HUMAN RIGHTS (de)
https://web.archive.org/web/20160219144558/http://www.ecchr.eu/de/unsere-themen/voelkerstraftaten-und-rechtliche-verantwortung/migration-und-flucht.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saudischer Ex-Außenminister Saud al-Faisal gestorben | Aktuell Nahost | DW | 09.07.2015
http://www.dw.com/de/saudischer-ex-au%C3%9Fenminister-saud-al-faisal-gestorben/a-18574464
Der frühere saudische Außenminister Saud al-Faisal ist tot. Der 75-Jährige erlag in Los Angeles einer Krankheit. Bis zu seinem Rücktritt im Vorjahr war er der weltweit am längsten amtierende Chefdiplomat eines Landes.
-
Die großen grünen Ziele einer kleinen grünen Insel | Global Ideas | DW | 09.05.2017
http://www.dw.com/de/die-gro%C3%9Fen-gr%C3%BCnen-ziele-einer-kleinen-gr%C3%BCnen-insel/a-38755139
Die kleinste der Kanarischen Inseln will sich zu 100 Prozent aus grüner Energie versorgen, mit Windenergie und Wasserkraft. Klappt das auch?
-
Anschlag auf Touristenbus in Ägypten - vier Tote | Aktuell Nahost | DW | 28.12.2018
https://www.dw.com/de/anschlag-auf-touristenbus-in-%C3%A4gypten-vier-tote/a-46890253
Der Bus mit Urlaubern aus Vietnam war in der Nähe der ägyptischen Pyramiden von Gizeh unterwegs. Dann explodiert am Straßenrand eine Bombe. Vier Menschen werden getötet, elf verletzt.
-
Vor den Olympischen Spielen - China verurteilt Menschenrechtler Hu Jia - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/vor-den-olympischen-spielen-china-verurteilt-menschenrechtler-hu-jia-1.268383
Der bekannte chinesische Dissident Hu Jia ist von einem Gericht in Peking zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden - wegen "umstürzlerischer Absichten".
-
Führender Dschihadist in Mali getötet | Aktuell Afrika | DW | 28.08.2018
https://www.dw.com/de/f%C3%BChrender-dschihadist-in-mali-get%C3%B6tet/a-45251033
Französische Soldaten sind im westafrikanischen Krisenstaat Mali gezielt gegen militante Extremisten vorgegangen. Neben dem hochrangigen IS-Kämpfer und einem seiner Leibwächter werden auch zwei Zivilisten getötet.
-
Mauretaniens Präsident Abdel Aziz wiedergewählt | Aktuell Afrika | DW | 22.06.2014
https://www.dw.com/de/mauretaniens-pr%C3%A4sident-abdel-aziz-wiedergew%C3%A4hlt/a-17728690
Bei der Präsidentenwahl in Mauretanien hat Amtsinhaber Abdel Aziz einen klaren Sieg errungen. Die großen Oppositionsparteien hatten zum Boykott des Urnengangs aufgerufen.
-
Schlag gegen Al-Shabaab-Milizen | Aktuell Afrika | DW | 21.04.2017
http://www.dw.com/de/schlag-gegen-al-shabaab-milizen/a-38538093
In Somalia haben Soldaten der Friedensmission Amisom 52 mutmaßliche Terroristen getötet. Den Angriff haben kenianische Soldaten gestartet.