72 Ergebnisse für: Landemanöver
-
Gemeinsam für die Raumfahrt: GLXP-Team „Part-Time Scientists“ nimmt „TU Wien Space Team“ unter die Fittiche - openPR
http://www.openpr.de/news/553150/Gemeinsam-fuer-die-Raumfahrt-GLXP-Team-Part-Time-Scientists-nimmt-TU-Wien-Space-Team-unter-die-Fittiche.html
Pressemitteilung von Part-Time-Scientists GmbH - Gemeinsam für die Raumfahrt: GLXP-Team ?Part-Time Scientists? nimmt ?TU Wien Space Team? unter die Fittiche veröffentlicht auf openPR
-
Gemeinsam für die Raumfahrt: GLXP-Team „Part-Time Scientists“ nimmt „TU Wien Space Team“ unter die Fittiche - openPR
http://www.openpr.de/news/553150/Gemeinsam-fuer-die-Raumfahrt-GLXP-Team-Part-Time-Scientists-nimmt-TU-Wien-Space-Team-unter-die-
Pressemitteilung von Part-Time-Scientists GmbH - Gemeinsam für die Raumfahrt: GLXP-Team ?Part-Time Scientists? nimmt ?TU Wien Space Team? unter die Fittiche veröffentlicht auf openPR
-
-
Fliegende-Kamera.de - Ihr Fliegende Kamera Shop
http://www.fliegende-kamera.de
DJI 12800 Phantom 3 Professional Drohne Weiß / Gold / Silber, Bibi Blocksberg, Kinofilm, 1 DVD, Parrot Airborne Night Drone Swat - Schwarz, Parrot Flypad, Fernsteuerung, Foto und Video mit der fliegenden Kamera als eBook Download von Paul Eschbach,
-
25. Jahrestag der sandinistischen Volksrevolution in Nikaragua, 18.07.2004 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Nikaragua/25-jahre.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kometenlandung geglückt - gleich zweimal? - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1749285/
Kurz nach 17 Uhr war es so weit: Die erste Landung auf einem Kometen in der Geschichte der Raumfahrt ist gelungen. Im europäischen Weltraumkontrollzentrum in Darmstadt brandete Jubel auf. Nach anfänglicher Unsicherheit, ob "Philae" auf dem Kometen sicher…
-
Flughäfen mit Schock-Garantie: Aufregende Start- und Landebahnen
http://www.t-online.de/reisen/reiseziele/id_15640552/flughaefen-mit-schock-garantie-aufregende-start-und-landebahnen.html
Von Portugal bis zu den Malediven - diese Landebahnen haben es in sich. Mitunter müssen Piloten speziell geschult sein.
-
Category:Landings in aviation – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Landings_in_aviation?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mondlandung 1969: Wie eine Frau die Mondlandung möglich machte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/mondlandung-1969-wie-eine-frau-die-mondlandung-moeglich-machte-a-1104707.html
Bei der Mondlandung gab es neben den Astronauten einen unbekannten Helden: den Bordcomputer. Die "Apollo"-Software schrieb die junge Mathematikerin Margaret Hamilton. Mit ihr begann der Siegeszug der Programmierer. Von Hilmar Schmundt
-
Das deutsche atomgetriebene, heliumgefüllte Stromlinienluftschiff | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1969/20/das-deutsche-atomgetriebene-heliumgefuellte-stromlinienluftschiff/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten