82 Ergebnisse für: Kaufaufträge
-
Gier und Gottvertrauen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article348049/Gier-und-Gottvertrauen.html
Der Glaube an unbegrenztes Wachstum und die Dynamik einer neuen Zeit trieb die Weltwirtschaft in die Krise
-
▷ Der Aktienkurs: wie funktioniert die Kursfeststellung?
http://www.charttec.de/html/info_kursfeststellung.php
So wird der Kurs einer Aktie festgestellt: Selbst erfahrene Börsenteilnehmer sind sich manchmal nicht ganz sicher, wie der Kurs einer Aktie festgestellt wird.
-
GT-Karosseriebauset für VW-Käfer 1200 - Design 18.05.2010 - Erzielter Preis: EUR 10.795 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/8268-design/lotID/243/lot/911454-gt-karosseriebauset-fur-vw-kafer-1200.html?currentPage=5&img=2
, Entwurf Luigi Colani, 1959/60, hergestellt wohl von Canadur, Berlin/Deutschland, Polyesterharz und Fiberglas, weiß, aus drei Teilen bestehend, Höhe 118 cm , Breite 150 cm , Länge 430 cm . (DR) Unverbaut sehr selten. In den 1960er Jahren entwarf Luigi…
-
Theodor van Loon (Brüssel 1581/82 – 1667 Leuven) - Alte Meister 17.10.2012 - Erzielter Preis: EUR 215.380 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/9652-alte-meister/lotID/544/lot/1384420
Sinite Parvulos, Öl auf Leinwand, 136 x 177 cm, gerahmt Provenienz: London, J. R. Critchley Collection; Auktion Christie‘s, London, 22. April 1994 (Los 38) Literatur: B. Nicolson, The International Caravaggesque Movement, Oxford 1979, S. 68; B. Nicolson,…
-
Theodor van Loon (Brüssel 1581/82 – 1667 Leuven) - Alte Meister 17.10.2012 - Erzielter Preis: EUR 215.380 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/9652-alte-meister/lotID/544/lot/1384420-theodor-van-loon-brussel-158182-1667-leuven.html
Sinite Parvulos, Öl auf Leinwand, 136 x 177 cm, gerahmt Provenienz: London, J. R. Critchley Collection; Auktion Christie‘s, London, 22. April 1994 (Los 38) Literatur: B. Nicolson, The International Caravaggesque Movement, Oxford 1979, S. 68; B. Nicolson,…
-
GT-Karosseriebauset für VW-Käfer 1200 - Design 18.05.2010 - Erzielter Preis: EUR 10.795 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/8268-design/lotID/243/lot/911454-gt-kar
, Entwurf Luigi Colani, 1959/60, hergestellt wohl von Canadur, Berlin/Deutschland, Polyesterharz und Fiberglas, weiß, aus drei Teilen bestehend, Höhe 118 cm , Breite 150 cm , Länge 430 cm . (DR) Unverbaut sehr selten. In den 1960er Jahren entwarf Luigi…
-
1914 Terrot Type IX Torpedo - Klassische Fahrzeuge und Automobilia 18.10.2014 - Erzielter Preis: EUR 15.120 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/10840-klassische-fahrzeuge-und-automobi
Bereits 1878 wurde Terrot gegründet. 1887 eröffnete man in Dijon eine Filiale und begann 1890 mit dem Fahrradbau. 1900 und 1902 zeigte man Automobil-Prototypen, begann aber 1902 zunächst mit dem Bau von Motorrädern. Von 1912 bis 1914 baute man dann…
-
Im Reich der Apokalyptiker - WELT
http://www.welt.de/welt_print/finanzen/article4472250/Im-Reich-der-Apokalyptiker.html
Um Untergangspropheten und sonstige Skeptiker ist es ruhig geworden, seit das Schlimmste der Krise überwunden scheint. Doch beirren sie lassen sich nicht
-
1914 Terrot Type IX Torpedo - Klassische Fahrzeuge und Automobilia 18.10.2014 - Erzielter Preis: EUR 15.120 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/10840-klassische-fahrzeuge-und-automobilia/lotID/341/lot/1774510-1914-terrot-type-ix-torpedo.html
Bereits 1878 wurde Terrot gegründet. 1887 eröffnete man in Dijon eine Filiale und begann 1890 mit dem Fahrradbau. 1900 und 1902 zeigte man Automobil-Prototypen, begann aber 1902 zunächst mit dem Bau von Motorrädern. Von 1912 bis 1914 baute man dann…
-
Alibaba sorgt für Börsen-Märchen | Aktuell Wirtschaft | DW | 19.09.2014
http://www.dw.de/alibaba-sorgt-f%C3%BCr-b%C3%B6rsen-m%C3%A4rchen/a-17935899
Alibaba hat die Wall Street mit dem weltgrößten Börsengang aller Zeiten in Euphorie versetzt. Mit einem Kurssprung zum Start um 36 Prozent legte der chinesische Internet-Händler ein furioses Debüt hin.