591 Ergebnisse für: Genozids
-
Albert Fuchs | Vereinfachen bringt nichts! (in 2008-3)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1476
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demokratiepreis verliehen | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28418
Düzen Tekkal und Jan Ilhan Kizilhan für ihren Einsatz für jesidische Genozid-Opfer gewürdigt
-
Goethe-Universität — Historisches Seminar
http://www.geschichte.uni-frankfurt.de/Forschungsstelle-Aramaeische-Studien
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Das Archiv • Das Visual History Archive an der Freien Universität Berlin
http://www.vha.fu-berlin.de/archiv/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eugénie Musayidire - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/musayidire.html
Eugénie Musayidire
-
Holodomor: Stalins Völkermord in der Ukraine
http://www.tagesspiegel.de/meinung/russland-und-die-ukraine-stalins-verdraengter-hungermord-in-der-ukraine/9842604.html
Vor 81 Jahren überzog Stalin die Ukraine mit einer Massenhungersnot, Millionen Menschen starben. Lange mussten die Überlebenden schweigen. Viele Historiker sprechen von Völkermord.
-
Hitlers Helferinnen: Deutsche Frauen im Holocaust - Wendy Lower - Google Books
https://books.google.de/books?id=2v8DBAAAQBAJ&pg=PT127&lpg=PT127&dq=SS-Sippengemeinschaft&source=bl&ots=QPcb5qFO39&sig=6gg8mX1J_
Sie waren jung und sie waren ehrgeizig. Den deutschen Truppen, die in Polen, in die Ukraine und in Weißrussland einmarschierten, folgten Hunderttausende von Frauen. Krankenschwestern waren dabei, Bürokräfte, aber auch die Ehefrauen von SS-Männern. Vielen…
-
Das "Freiwild" spricht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/20/ST-Ruanda
Eine Überlebende und ein Wissenschaftler haben Bücher über den Völkermord in Ruanda verfasst
-
Ruanda - Hate Radio (Archiv)
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ruanda-hate-radio.3720.de.html?dram:article_id=272392
Keine Beschreibung vorhanden.
-
http://wayback.archive.org/web/20121016074739/http://www.igfm.de/Verbrechen-und-Terror-in-Nordkorea.460.0.html#content2369
Pierre Rigoulot, Mitarbeiter der IGFM-Frankreich und international anerkannter Fachmann für Nordkorea, über die Verbrechen der kommunistischen Diktatur in diesem Land. Beitrag wurde zuerst abgedruckt in